• Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Italiano (Italienisch)
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
  • Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Italiano (Italienisch)
Back to all

Arth-Goldau (2023): Die SCHÖNSTEN 12 Ausflugsziele

  • August 16, 2021

Arth-Goldau (2023): Die SCHÖNSTEN 12 Ausflugsziele

Arth-Goldau im Kanton Schwyz ist der ideale Ausgangspunkt für tolle Wanderungen und Ausflüge in die Berge oder an Seen. Erfahre hier die schönsten Ausflugsziele und Tipps.

Text und Bilder von Marc Gottwald

Der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge

Arth-Goldau im Kanton Schwyz ist nicht nur ein Eisenbahnknotenpunkt. Nein, der Ort ist ebenfalls der perfekte Ausgangspunkt für wunderschöne Ausflugsziele wie beispielsweise die Rigi, der Zugersee oder der Tierpark Goldau.

Ein Pluspunkt ist auch die Nähe zu Luzern und Zürich. In diesem Artikel findest du die schönsten Ausflugsziele in der Nähe der Schweizer Stadt. Von eher bekannteren Destinationen bis hin zu tollen Geheimtipps. 

1. Goldseeli bei Arth-Goldau

Einer der schönsten Ausflugsziele ist das Goldseeli. Obwohl der Name von Arth-Goldau kommt, scheint der See fast schon goldig. Dieser Ort ist für Ruhesuchende und Geniesser. Denn die Schönheit des Sees und der Region ist umwerfend.

Der See wurde tragischerweise durch den Goldauer Bergsturz geformt, wo hunderte von Menschen ihr Leben verloren haben. Es entstand ein Naturschutzgebiet mit einem Urwald. Dieser wilde Wald wird fast komplett sich überlassen und ist ein ideales Rückzugsgebiet für seltene Tiere und Pflanzen. So kannst du beispielweise beim Goldseeli mit ein wenig Glück einen Eisvogel sehen. Rund um den Goldsee blühen im Mai auch wilde Schweizer Orchideen. Sogar Ringelnatter leben in den Tümpeln.

Wer möchte, kann beim Goldseeli grillieren und picnicen. Bitte beachte, dass es sich um ein Naturschutzgebiet handelt und kein Lärm gemacht werden soll. Zudem ist das Verlassen der Wege und Pflücken von Pflanzen strengstens verboten.

Am einfachsten reist du mit dem öffentlichen Verkehr via Goldau Buosingen Camping an und folgst dem Weg.

Das Goldseeli ist ein tolles Ausflugsziel ab Arth-Goldau.

2. Rundwanderung Goldauer Bergsturz ab Arth-Goldau

Schon einmal etwas von der Rundwanderung Goldauer Bergsturz? Diese Wanderung ab Arth-Goldau hat es speziell im Mai und Juni in sich. Denn hier wanderst du durch das Bergsturzgebiet, dass sich zu einem Biodiversitätshotspot entwickelt hat. Das bedeutet, dass hier viele seltene Tiere und Pflanzen leben. Beispielsweise kommen die seltenen Frauenschuhe vor, eine Orchideenart, die es nur an sehr wenigen Standorten in der Schweiz gibt.

Besonders Anfangs Juni lohnt es sich die eindrückliche Rundwanderung zu machen. Sie dauert rund 3.5 Stunden und hat eine Höhendifferenz von rund 600 Höhenmetern.

Direkt oberhalb von Arth-Goldau befindet sich der Goldauer Bergsturz.

3. Wildspitz

Eine der schönsten Wanderungen geht auf den Berg namens Wildspitz. Du startest in Arth-Goldau mit dem ersten Ziel, den Gnipen. Die 1000 Höhenmeter Aufstieg haben es in sich. Doch mit jedem Schritt wird die Aussicht auf den Lauerzersee und die Schweizer Alpen immer majestätischer.

Vom Gnipen siehst du von oben, wie eindrücklich der Goldauer Bergsturz ist. Die Panoramaaussicht ist imposant. Doch unser Ziel, der Wildspitz wird noch besser.

Denn hier hast du an klaren Tagen eine Sicht bis zu Eiger, Mönch und Jungfrau.

Die Wanderung dauert rund 5.5h von Arth-Goldau – Gnipen – Wildspitz und zurück. Wer mit dem öffentlichen Verkehr anreist, der kann vom Wildspitz aber auch in Richtung Halsegg und dann Sattel wandern.

Aussicht Wildspitz.

 4. Rigi

Die Rigi ist die Königin der Berge. Denn ob schöne Panoramawanderungen, eine Ausfahrt mit der Rigibahn oder den Sonnenuntergang im Wellnesshotel geniessen. Hier hat es für jeden etwas dabei.

Die Rigi war auch schon früh bekannt. Und zwar für Badekuren aber auch Wallfahrten und Bildungsreisen. Die Quelle des Rigi-Kaltbad wurde schon 1450 für ihre heilende Wirkung ein erstes Mal erwähnt. Auch die Wallfahrtskapelle Maria hatte viele Besucher. Doch das war noch lange kein Massentourismus, wie wir ihn heute kennen. Denn zu jener Zeit im 19. Jahrhundert waren es vor allem Künstler, Naturfreunde, Professoren und Studenten, welche die Rigi besuchten.

Sogar Goethe war von der Rigi richtig begeistert. So sehr, dass er noch jahrelang über den Panoramablick nachgedacht hat.

Heute kommt man mit der Rigi-Bahn sehr einfach auf zur Königin der Berge. So wird der Berg von den Schweizern liebevoll genannt. Von Arth-Goldau bist du mit der Standseilbahn in rund 45 Minuten auf dem Gipfel: dem Rigi Kulm. Dort erwartet dich nicht nur eine einmalige 360 Grad Panoramaaussicht auf den Zugersee, Vierwaldstättersee und die Schweizer Alpen. Es befindet sich auch ein Restaurant und Hotel auf der Rigi Kulm. Auch andere Hotels warten auf der Rigi auf dich. Für genauere Eindrücke schaue bitte auf die Bewertungen auf Google und Tripadvisor.

Rigi mit Blick auf den Zugersee. Rechts ist Arth-Goldau

Wanderung Rigi ab Arth-Goldau

Eine meiner Lieblingswanderungen von Arth-Goldau auf die Rigi hat folgende Route. Du startest beim Bahnhof und wanderst in Richtung Rigi Scheidegg. Zuerst folgst du einer Strasse, wo du den Lauerzersee und die beiden Mythen siehst. Dann biegst du auf rund 800 Höhenmeter in den Wald ein. Was jetzt folgt ist ein sehr steiles Stück mit 600 Höhenmetern Unterschied.

Doch bei einer Berghütte kannst du die Aussicht auf den Zugersee geniessen. Sobald du auf dem Kamm der Rigi angekommen bist, kannst du einerseits nach Arth-Goldau heruntersehen. Anderseits die wunderschöne Sicht auf den Vierwaldstättersee und die Schweizer Alpen auf dich wirken lassen.

Eine halbe Stunde weiter in Richtung Rigi Scheidegg findest du ein Restaurant: Das Rigi Burggeist Gasthaus. Von hier kannst du mit Seilbahn und Bus Gersau erreichen. Die Fahrtzeiten der Seilbahn sind während der Betriebszeit alle halbe Stunde (00 und 30). Der Bus fährt nur im Sommer.

Eine andere Option ist die Seilbahn von der Rigi Scheidegg nach Arth-Goldau zurückzunehmen. Hier musst du bei Kräbel aber noch auf die Rigi-Bahn umsteigen. Oder du wanderst die letzte Strecke zurück, falls lange kein Zug kommt.

5. Tierpark bei Arth-Goldau

Wie bereits erwähnt war der Felssturz in Arth-Goldau einer der grössten der Schweiz. Doch die Umweltkatastrophe hat einen neuen Lebensraum für Pflanzen und Tiere geschaffen. Das Goldseeli und die wilden Wälder zeigen, wie man ein Gebiet fast komplett der Natur überlässt.

Der Tierpark in Goldau ist das andere Beispiel, wie man daraus eine Vision verwirklichen kann. Denn im Gebiet mit riesigen Felsen und Steinen leben heute um die 100 Tierarten. Davon sind viele Tiere einheimisch, wie beispielsweise freilaufende Hirsche und Rehe, Schafe oder in Käfigen Wölfe, Luche und Wildschweine.

Doch der Tierpark im Kanton Schwyz setzt sich auch für ein Artenzuchtprogramm ein. Beispielsweise seltene Vögel wie der Waldrapp werden hier gezüchtet. Auch wichtig ist dem Park die Parkbesucher zu bilden, in dem sie Wissen weitergeben.

Der Tierpark Goldau ist ein toller Ort für Jung und Alt und ist nur 400 Meter vom Bahnhof Arth-Goldau entfernt.

 6. Zugersee

Die Gemeinde grenzt mit dem charmanten Ort Arth, der direkt am Zugersee liegt. Dies ist ebenfalls ein tolles Ausflugsziel. Im Sommer kann man im Seebad Arth ein kühles Bad geniessen. Sogar einen Sprungturm und ein kleines Restaurant bietet die Badi an. Parkiert werden kann bei der Badeanlage.

Doch rund um den Zugersee gibt es noch andere schöne Orte, die zum Baden oder Verweilen einladen. Wie wäre es mit Immensee oder Walchwil?

Der Zugersee vom Zugerberg fotografiert.

 7. Lauerzersee

Ganz in der Nähe von Arth-Goldau ist der Lauerzersee. Auf der einen Seeseite fährt die Autobahn, auf der anderen Seite ist eine Strasse. Da dies nicht sehr attraktiv ist, wird der See von vielen fast komplett ignoriert.

Doch auch der Lauerzersee hat seine Perlen. Wie wäre es mit einem Besuch der Insel Schwanau. Hier kann man sich köstlich im Restaurant verwöhnen lassen oder die Burgruine besuchen. Die Insel ist allerdings nur mit dem Schiff erreichbar.

Oder mit einer einer Wanderung durch das Moorgebiet von Lauerz? Es können seltene Pflanzen und Tiere beobachtet werden. Besonders im Mai ist die Chance sehr gross, da dann viele Orchideen blüten.

Hier der Lauerzersee, wobei auf der anderen Seite Arth-Goldau liegt.

8. Grosser Mythen – Top-Ausflugsziel von Arth-Goldau

Die Wanderung auf den Grosser Mythen im Kanton Schwyz ist eines der Highlights in der Nähe von Arth-Goldau. Doch auch viele Menschen aus Zürich wagen sich jedes Jahr auf den Berg. Mit der Seilbahn kannst du von Rickenbach auf die Rothenflue fahren. Von dort wanderst du zur Holzegg, wo dann der harte Aufstieg auf den Mythen beginnt.

Die Wanderung hat nämlich fast 50 Spitzkehren und 500 Höhenmeter. Wer möchte, kann Schweizer Berg auch bei Sonnenaufgang besteigen. Dann ist aber eine Taschenlampe zwingend notwendig.

Auf der Spitze erwartet dich ein Restaurant mit leckeren Köstlichkeiten. Bitte beachte, dass in Bar bezahlt werden muss. 

Foto auf dem Grosser Mythen. Ein tolles Ausflugsziel von Arth-Goldau.

9. Mostelberg bei Sattel

Der Mostelberg oberhalb von Sattel ist ein Ausflugsziel für Familien, Abenteurer und Wanderer. Denn die Hängebrücke  ist eine der längsten in Europa. Ebenfalls wartet eine Rodelbahn, ein Themenweg und vieles mehr auf dich. 

Doch nicht nur das. Wer möchte, der kann im Winter Skifahren. Die Pisten sind vor allem für Kinder geeignet. Zudem gibt es im Gebiet Mostelberg eine wunderschöne Rundwanderung, mit einem einzigartigen Blick auf den Grosser Mythen und den kleinen Mythen. Diese dauert ca. 3 Stunden und geht von Mostelberg nach Herrenboden, Mostelegg und zurück. Die Wanderung ist übrigens auch im Winter geeignet.

Mostelberg mit Blick auf den Grosser Mythen.

10. Ilgau – St. Karl

Eine weitere tolle Wanderung in der Nähe von Arth-Goldau und Schwyz und ein absoluter Geheimtipp ist der Ausflug nach Illgau-St.Karl. Du parkierst auf dem Parking in Illgau und fährst mit der Seilbahn nach Oberberg St.Karl. Von hier startest du die Wanderung nach Ibergeregg. Eine gigantische Aussicht auf die Schweizer Alpen, idyllische Kleinwälder und einige Restaurants warten auf dich.

Im Winter kannst du sogar von der Bergstation Oberberg St. Karl mit einem gemieteten Schneegemel bis zur Talstation fahren. Übrigens ist diese Wanderung auch ein tolles Ausflugsziel in der Nähe von Zürich, das du in rund einer Stunde erreichst.

Im Sommer fährt theoretisch auf der Ibergeregg Passstrasse auch ein Bus.

11. Stoos

Wie wäre es im Sommer mit der Gratweg auf dem Fronalpstock? Denn dann kannst du ein unglaubliches Bergpanorama auf den Vierwaldstättersee und die Schweizer Alpen geniessen. Auch im Winter locken einige Schneewanderungen die Gäste an.

Doch auch Restaurants verwöhnen dich an diversen Orten mit kulinarischen Köstlichkeiten. Sogar ein Wellnesshotel gibt es, ein zweites ist im Bau.

Für Staunen sorgt bereits der Beginn deiner Stoosreise. Denn dann fährst du mit der steilsten Standseilbahn der Welt. Diese hat an der steilsten Stelle eine Steigung von ca. 110%. Der Stoos ist ebenfalls in der Nähe von Arth-Goldau und daher ein Top-Ausflugsziel.

Das Dorf Stoos.

12. Ibergeregg nach Rothenflue

Die Wanderung von Ibergeregg nach Rothenflue ist eine der schönsten Wanderungen im Kanton Schwyz. Besonders im Winter ist die Schneewanderung ein toller Tipp und unter anderem ein Ausflugsziel für Familien. Denn auf einem präparierten Weg kannst du die Panoramaaussicht auf die beiden Mythen sowie die Schwyzer Alpen geniessen.

Unterwegs gibt es Restaurants, wo du dich verpflegen kannst. Nach ca. einer Stunde auf dem gemütlichen Wanderweg erreichst du die Rothenflue. „Was für eine fantastische Aussicht“, wirst du dir sagen.

Von hier kannst du drei Seen erblicken. Auch die Schweizer Städte Schwyz und Arth-Goldau sind gut sichtbar. Und vor 10 Uhr bist du hier fast allein. Danach machen besonders an Wochenenden relativ viele Leute diese Wanderung.

Die Wanderung dauert hin und zurück ca. 2 Stunden und kann gut auch mit Kindern gemacht werden.

Der goldige leuchtende Grosser Mythen fotografiert von Ibergeregg.

Schlusswort Ausflugsziele ab Arth-Goldau

Arth-Goldau nicht nur ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt. Die Stadt ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in die Alpen oder an diverse Schweizer Seen und kann von Zürich in weniger als einer Stunde erreicht werden.

Previous
Next
​

SCHWEIZ ERKUNDEN

  • Aletsch Arena
  • Arth-Goldau
  • Bad Ragaz
  • Bad Zurzach
  • Baselland
  • Davos Monstein
  • Étang de la Gruère
  • Gasterntal
  • Glacier 3000
  • Grindelwald First
  • Grosser Mythen
  • Hallwilersee
  • Harder Kulm
  • Interlaken
  • Kanton Aargau
  • Kanton Graubünden
  • Klöntalersee
  • Lac de Joux
  • La-Chaux-de-Fonds
  • Lungernsee
  • Luzern
  • Stein am Rhein
  • St.Gallen
  • St. Moritz
  • Vierwaldstättersee
  • Walensee
  • Yverdon-les-Bains
  • Zürcher Oberland
  • Zürich
  • Zürichsee
  • 5-Seen-Wanderung Pizol
  • Ägerisee
  • Areuse Schlucht
  • Alp Äsch
  • Creux du Van
  • Etzel
  • Giessbachfälle
  • Hoher Kasten
  • Jöriseen
  • Lagh da Saoseo
  • Kanton Schwyz
  • Lenk
  • Oeschinensee
  • Rheinfall Schaffhausen
  • Rhonegletsche
  • St.Gallen Genusswanderung
  • Wägitalersee
  • Wildspitz
  • Zugerberg
  • Zürich Ausflugsziele
  • Zürich

Andere Schweizer Ausflugsziele

  • Augusta Raurica
  • Bruno Weber Park
  • Ferien & Reisen Schweiz
  • Gletscher
  • Schweiz
  • Schweizer Alpen
  • Zürich Zoo

Noch mehr zu entdecken

  • Berge
  • Dörfer
  • Familienausflüge
  • Flüsse
  • Gletscher
  • Historische Stätten
  • Rodelbahn
  • Schweizer Seen
  • Schweizer Städte
  • Schlucht
  • Schlösser
  • Tagesausflüge
  • Wasserfälle
  • Zoos

You might also enjoy

You might also enjoy

Willkommen in der "Mall of Switzerland", dem zweitgrössten Shopping Center der Schweiz. Neben dem Mall Shopping ist auch das Pathé Ebikon, Oana Surf und One Fitness in der „Mall of Switzerland“.
Mall of Switzerland: TOP Shoppingerlebnis bei Luzern

Hier findest du alles, was du über das Shopping Center „Mall of Switzerland“ wissen musst.

Read More
Schweiz, Panorama, Tourismus, Melchsee, Melchsee Frutt, Schweiz, Natur Schweiz, Fischer, Frutt Lodge, Kanton Obwalden
Melchsee-Frutt (2023): TOP Seenwanderung mit Panoramaaussicht

Traumhafte Melchsee-Frutt Wanderung mit Panoramasicht auf Gletscher, die Alpen sowie rund zehn Seen.

Read More
Лучшие Онлайн Казино России С Крупными Выигрышами 2025

Лучшие онлайн казино России с крупными выигрышами 2025 Онлайн казино стали неотъемлемой частью азартных развлечений в России, привлекая миллионы игроков шансами на крупные выигрыши. В 2025 году рынок продолжает расти,

Read More

Contact Us

We're currently offline. Send us an email and we'll get back to you, asap.

Send Message

Möchtest auch du die Schweiz besser kennenlernen?

Hol dir die neuesten Tipps und Artikel über die Schweiz von deinen lokalen Experten.
Bleibe hier kostenfrei auf dem Laufenden!

© 2025 · Switzerland by locals

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Prev Next