• Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • Français (Französisch)
    • Italiano (Italienisch)
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
  • Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • Français (Französisch)
    • Italiano (Italienisch)
Back to all

Risletenschlucht: Dinosaurierspurenwanderung zum Kraftort am Vierwaldstättersee

  • Mai 13, 2023

Risletenschlucht: Dinosaurierspurenwanderung zum Kraftort am Vierwaldstättersee

Erlebe eine gemütliche Wanderung zum Kraftort „Risletenschlucht“ am Vierwaldstättersee. Ein schönes Berg-See-Panorama sowie ein malerischer Wasserfall warten auf dich.

Text und Bilder Marc Gottwald

Wasserfälle der Risletenschlucht am Vierwaldstättersee

Kurzzusammenfassung Wanderung zur Risletenschlucht

  • Atemberaubende Wanderung zu einem Kraftort am Vierwaldstättersee
  • Anreise mit dem öffentlichen Verkehr nach Beckenried Boden oder Emmetten Schöneck (Wanderzeit ca. 1h20min pro Weg)
  • Anreise mit dem Auto nach Rütenen (Wanderzeit ca. 45min pro Weg). Parkplatz kostet 2CHF/h.
  • 5 Minuten vor der Risletenschlucht hat es einen Picnicplatz mit Grillstelle, Tisch und Bänke sowie Bademöglichkeiten in Sommer. Sogar Dinosaurierspuren können dort entdeckt werden.
  • Wer möchte, der kann sogar nach Seelisberg oder Emmetten weiterwandern.

Die atemberaubende Risletenschlucht

Von Rütenen NW zur Risletenschlucht

Die Wanderung hat ein paar mögliche Startpunkte. Wenn du mit dem öffentlichen Verkehr anreist, dann empfiehlt sich entweder von „Beckenried Boden“ oder „Emmetten Schöneck“ zu starten. Wer mit dem Auto anreisen möchte, der findet in Rütenen Parkplätze für 2CHF/h.

Wir starten von Beckenried und marschieren den schönen Seeuferweg nach Rütenen. Dort ist ein Hafen des Kieswerkes, wo man während der Wanderung viele Dinosaurierspuren finden wird.

Wer im Sommer baden möchte, der findet in Rütenen ein kostenloses Bad. Sogar eine Beiz ist an den Wochenenden geöffnet. Vorbei an einem Park mit einer Kunstfigur geht es durch den Wald in Richtung Risletenschlucht. Den Ort erreicht man relativ einfach in rund 40 Minuten von Rütenen. Von Beckenried sind es dann ca. 1h und 20 Minuten. Bitte sei dir aber bewusst, dass der Weg nicht kinderwagenfreundlich ist.

Dinosaurierspuren, Picnic- und Badeort 5 Minuten vor der Schlucht

Rund 5 Minuten vor dem Ziel „Risletenschlucht“ kommst du an einen wunderschönen Picnicplatz mit Bademöglichkeiten. Nicht nur eine Feuerstelle wartet auf dich, sondern auch zwei neu gemachte Tische mit Bänken (Stand: 2021). Mit dem grünblauen Wasser des Vierwaldstättersees sowie dem einzigartigen Bergpanorama auf den Vitzauner – und Gersauerstock ist dies der perfekte Spot, um die Ruhe und Idylle zu geniessen.

Dinosaurierspuren am Vierwaldstättersee.

Hinter dem Badeort ist eine riesige flachgeschliffene Felswand von einem ehemaligen Steinbruch. Diese wird oft zum Klettern benutzt. Als im Jahre 2000 einem Geologen beim Klettern Spuren auffielen, war klar, dass dies Dinosaurierspuren sind. Die Fussabdrücke sind gemäss dem Naturhistorischen Museum Basel typisch für Vogelbeckendinosaurier, die vor ca. 120 Millionen Jahre gelebt haben. Dann war die Region um Beckenried noch von einem tropischen Meer bedeckt. Da die Spuren von blossem Auge zumindest für einen Laien schwer erkennbar sind, empfehle ich, einen Feldstecher mitzunehmen.

Traumort Risletenschlucht

Nur 5 Minuten von dem besagten Picnicort wartet schon die Risletenschlucht. Je näher man zur Schlucht kommt, desto lauter das Rauschen des Wassers. Speziell im Frühling nach der Schneeschmelze oder nach starken Regenfällen ist die Schlucht ein Erlebnis wert. Bitte sei dir aber auch bewusst, dass es dann rutschig sein kann.

Risletenschlucht Wasserfälle der Risletenschlucht Risletenschlucht

Bei der Risletenschlucht angekommen, merkst du schnell, was dies für ein atemberaubender Kraftort ist. Das Rauschen und die Schönheit des Wassers lösen ein unbeschreibliches Gefühl von Glück aus. Viele Menschen wandern direkt weiter, ohne den Wasserfall zu geniessen. Ein grosser Fehler, denn schon allein die Brückenüberquerung ist abenteuerlich und lässt den Wasserfall in einem anderen Winkel bestaunen.

Übrigens wussten auch die Menschen der Belle Époque um die heilende Wirkung und Schönheit der Schlucht. Denn die Gäste des Kurhotels Schöneck in Emmetten spazierten in Zahlen dorthin.

Bei zu viel Regen führt der Bach zwar enorm viel Wasser mit und ist atemberaubend anzusehen. Doch das Risiko einer Naturgefahr wie beispielsweise Berg- oder Hangrutsche sowie Murgänge verfolgte die Menschen schon seit über 600 Jahren. Auch wir sehen in diesem nassen Sommer 2021, wie stark die Kraft der Natur aufgrund des vielen Wassers ist.

Da der Wald ein grosser Schutz vor Lawinen, Hangrutschen aufgrund seiner stabilisierenden Funktion ist, wurde schon sehr früh in den betroffenen Gebieten der Schweiz ein Gesetz gegen ungehinderte Abholzung erlassen. So war dies beispielsweise auch 1365 in Seelisberg der Fall.

Diverse Möglichkeiten weiterzuwandern

Nun gibt es diverse Möglichkeiten weiterzuwandern. Einerseits kann man sich gemütlich auf dem gleichen Weg zurück nach Beckenried respektive Rütenen bewegen. Anderseits gibt es die Möglichkeit, durch das Gruebital nach Emmetten hochzuwandern. Dort gibt es jede Stunde einen Bus zurück in Richtung Stans.

Wer möchte, der kann aber auch den Weg in Richtung Seelisberg nehmen. Eine atemberaubende Geheimtippwanderung, die ich jedem empfehlen kann. Denn die Aussicht auf den Vierwaldstättersee sowie die beiden Mythen ist unbeschreiblich schön. Besonders im Herbst mit den gefärbten Blättern ist die Wanderung ein absolutes Highlight. Diese Topwanderung dauert von Beckenried nach Seelisberg ungefähr 3h 30 Minuten. Neben der Areuseschlucht ist die Risletenschlucht ein Muss in der Schweiz.

Previous
Next
​

SCHWEIZ ERKUNDEN

  • Aletsch Arena
  • Arth-Goldau
  • Bad Ragaz
  • Bad Zurzach
  • Baselland
  • Davos Monstein
  • Étang de la Gruère
  • Gasterntal
  • Glacier 3000
  • Grindelwald First
  • Grosser Mythen
  • Hallwilersee
  • Harder Kulm
  • Interlaken
  • Kanton Aargau
  • Kanton Graubünden
  • Klöntalersee
  • Lac de Joux
  • La-Chaux-de-Fonds
  • Lungernsee
  • Luzern
  • Stein am Rhein
  • St.Gallen
  • St. Moritz
  • Vierwaldstättersee
  • Walensee
  • Yverdon-les-Bains
  • Zürcher Oberland
  • Zürich
  • Zürichsee
  • 5-Seen-Wanderung Pizol
  • Ägerisee
  • Areuse Schlucht
  • Alp Äsch
  • Creux du Van
  • Etzel
  • Giessbachfälle
  • Hoher Kasten
  • Jöriseen
  • Lagh da Saoseo
  • Kanton Schwyz
  • Lenk
  • Oeschinensee
  • Rheinfall Schaffhausen
  • Rhonegletsche
  • St.Gallen Genusswanderung
  • Wägitalersee
  • Wildspitz
  • Zugerberg
  • Zürich Ausflugsziele
  • Zürich

Andere Schweizer Ausflugsziele

  • Augusta Raurica
  • Bruno Weber Park
  • Ferien & Reisen Schweiz
  • Gletscher
  • Schweiz
  • Schweizer Alpen
  • Zürich Zoo

Noch mehr zu entdecken

  • Berge
  • Dörfer
  • Familienausflüge
  • Flüsse
  • Gletscher
  • Historische Stätten
  • Rodelbahn
  • Schweizer Seen
  • Schweizer Städte
  • Schlucht
  • Schlösser
  • Tagesausflüge
  • Wasserfälle
  • Zoos

You might also enjoy

You might also enjoy

Willkommen in der "Mall of Switzerland", dem zweitgrössten Shopping Center der Schweiz. Neben dem Mall Shopping ist auch das Pathé Ebikon, Oana Surf und One Fitness in der „Mall of Switzerland“.
Mall of Switzerland: TOP Shoppingerlebnis bei Luzern

Hier findest du alles, was du über das Shopping Center „Mall of Switzerland“ wissen musst.

Read More
Schweiz, Panorama, Tourismus, Melchsee, Melchsee Frutt, Schweiz, Natur Schweiz, Fischer, Frutt Lodge, Kanton Obwalden
Melchsee-Frutt (2023): TOP Seenwanderung mit Panoramaaussicht

Traumhafte Melchsee-Frutt Wanderung mit Panoramasicht auf Gletscher, die Alpen sowie rund zehn Seen.

Read More
Лучшие Онлайн Казино России С Крупными Выигрышами 2025

Лучшие онлайн казино России с крупными выигрышами 2025 Онлайн казино стали неотъемлемой частью азартных развлечений в России, привлекая миллионы игроков шансами на крупные выигрыши. В 2025 году рынок продолжает расти,

Read More

Contact Us

We're currently offline. Send us an email and we'll get back to you, asap.

Send Message

Möchtest auch du die Schweiz besser kennenlernen?

Hol dir die neuesten Tipps und Artikel über die Schweiz von deinen lokalen Experten.
Bleibe hier kostenfrei auf dem Laufenden!

© 2025 · Switzerland by locals

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Prev Next