• Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • Italiano (Italienisch)
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
  • Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • Italiano (Italienisch)
Back to all

Melchsee-Frutt: 9 TOP-Wanderungen & Aktivitäten

  • April 9, 2022

Melchsee-Frutt: 9 TOP-Wanderungen & Aktivitäten

Von Seenwanderungen über Eisfischen, Schlitteln und Skifahren bis zur Übernachtung im Dorf, die Melchsee-Frutt hat viel zu bieten. In diesem Reiseführer findest du alle Top-Wanderungen, Ausflugsziele und Aktivitäten im Berggebiet.

Bilder und Text von Marc Gottwald

Wanderungen, Ausflugsziele und Aktivitäten auf der „Melchsee-Frutt“

Geniesse während deines Aufenthaltes auf der Melchsee-Frutt unvergessliche Wanderungen, entdecke Ausflugsziele und spannende Aktivitäten. Ob alt oder jung, du wirst garantiert einige Ideen finden, die dir während deines Aufenthaltes hier Spass machen werden.

Wandern: Meine drei besten „Melchsee-Frutt Wanderungen“

Im Folgenden möchte ich dir meine Lieblingswanderungen in der Region zeigen. Eine ist eine kurze Wanderung, die beiden anderen dauern etwas länger. Aber keine Sorge, gerade in der Region um den Melchsee und Tannensee, kann man mit einem Shuttle-Zug zurückfahren.

1). Vier-Seen-Wanderung auf der Melchsee-Frutt

Die Melchsee-Frutt gibt dem Wandern eine neue Definition mit den tollen schweisstreibenden Wanderrouten und den wunderschönen Ausblicken auf den Melchsee, Blausee, Tannensee und Engstlenensee. Diese Wanderung ist mein grosser Favorit, dauert aber auch mindestens 3 Stunden.

Wanderer können sich im Spätfrühling, bevor die Kühe kommen, an der Blumenpracht entlang der Wanderrouten erfreuen. Zudem gibt es diverse familienfreundliche Einkehrmöglichkeiten wie die Tannalp beim Tannensee, Engstlenalp und dem Bonistock. Ob moderne Köstlichkeiten oder traditionelle Gerichte, diese schönen Restaurants werden all deine kulinarischen Wünsche erfüllen.

Der Melchsee ist einer der schönsten Seen der Region und direkt beim Dorf Melchsee-Frutt. Traumhafte 4-Seen-Wanderung. Der Blausee auf der Melchsee-Frutt. Tolle Wanderung bei der Melchsee-Frutt.

Wenn du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, kannst du von der Frutt zum Engstlenensee wandern und dann mit dem Bus von der Engstlenalp zurück nach Meiringen fahren. Das ist ein richtig tolles Erlebnis!

2. Rundwanderung Melchsee – Tannalp – Bonistock

Die Seewanderung beginnt und endet in Melchsee-Frutt. Die gesamte Wanderung dauert in der Regel etwa zweieinhalb Stunden. Wenn du die Wanderung abkürzen möchtest, kannst du mit dem „Fruttli Zug“ von der Tannalp zurück zum Dorf fahren, was dir eine Fahrt mit einem fantastischen Panoramablick über das Gebiet bescherrt. Die Fahrt verkürzt die Wanderstrecke und damit die Zeit, die Sie für die Wanderung benötigen, um ca. 45 Minuten.

Die Wanderung vom Ausgangspunkt im Dorf über den Bonistock zur Tannalp ist sehr schön und bietet tolle Ausblicke auf die Bergseen im Hochplateau sowie die umliegenden Bergen.

Die Wanderung beginnt an der Strasse zur Bergstation, die zum Hotel „Frutt Lodge“ führt. Von hier aus bietet ein Panoramalift einen tollen Blick auf die von Schnee bedeckte Alpenwelt. An klaren Tagen kann man sogar „Eiger, Mönch und Jungfrau“ sehen.

Anschliessend gehst du kurz zurück, um dann den Weg in Richtung „Bonistock“ zu nehmen. Der Weg bergauf hat einen Höhenunterschied von insgesamt 200 Höhenmetern.

Atemberaubende Wanderung beim Bonistock mit Sicht auf den Tannensee. Aufstieg zum Bonistock.

Abstieg zum Melchsee

Auf dem Rückweg kannst du im Melchsee mit deinen Freunden noch ein erfrischendes Bad geniessen. Der See ist schwimmfreundlich und du musst dir keine Sorgen machen, dass Alligatoren dich aus dem Wasser jagen. Natürlich scherze ich, in der Schweiz haben wir normalerweise keine Alligatoren in unseren Seen. Übriges ist der Bergsee auch zum Fischen sehr beliebt, so dass man viele Angler beobachten kann, die ihr Glück versuchen.

Natürlich kannst du die Route auch in umgekehrter Richtung wandern, also via „Melchsee Frutt – Tannalp – Bonistock – Melchsee Frutt“.

Wenn du mit dem Zug von der Tannalp ins Dorf zurückfährst,  können während der Fahrt der Blick auf den Titlis, die Obwaldner Gipfel, den Tannen- und den Melchsee genossen werden.

Bonistock

Im „Hotel Bonistock“ kannst du einen Snack zu sich nehmen, bevor du die Strecke fortsetzt. Denn dort wirst du mit schön zubereiteten Speisen und Desserts verwöhnt, die deinen Geschmacksnerven neue Gefühle vermitteln. Die Wanderer können sich auch für eine Übernachtung im Berghotel Bonnistock entscheiden und erhalten von den freundlichen und engagierten Mitarbeitern einen guten Unterkunftsservice.

Ankunft auf der Tannalp

Das letzte Ziel vor dem Zurückwandern ins Bergdorf ist die „Tannalp“. Dort angekommen, kannst du dich im berühmten Berggasthaus Tannalp mit gut zubereiteten Speisen und Getränken stärken – natürlich bei herrlichem Panoramablick.

Je nachdem, wohin deine Wanderung führen soll, gibt es verschiedene Routen, die dich zurück ins Bergdorf führen.

Idyllische Berglandschaft.

3. Wanderung Melchsee-Frutt – Tannalp

Wer es gemütlich angehen will, kann auch von der „Melchsee-Frutt“ zur „Tannalp“ wandern und dort im Restaurant einkehren. Wie schon erwähnt besteht die Möglichkeit zu schwimmen oder mit dem „Zug“ zu fahren. Diese Wanderung ist auch im Winter möglich und dauert rund 2.5 Stunden.

Der traumhafte Melchsee.

„Melchsee-Frutt“ im Winter

Die „Melchsee-Frutt“ bietet auch im Winter verschiedene schöne Aktivitäten und Ausflugsziele. Hier möchte ich dir einige meiner Favoriten zeigen, die du an diesem Bergort unternehmen kannst.

4. Skifahren

Das Skigebiet hat 36 Pistenkilometer und ist sowohl für erfahrene Skifahrer als auch Anfänger perfekt geeignet. Besonders das steile Gebiet „Bonistock“ ist das beste Terrain für erfahrene Skifahrer und Snowboarder mit einem atemberaubenden Blick auf die Schweizer Alpen.

Für Freestyler gibt es den fruttpark mit Schienen und Boxen. Die Speed-Freaks nutzen schliesslich am liebsten die Skicross-Piste, die einen Mix aus rasanten Sliders, Kurven, Jumps und Wellen bietet. Der Themenpark befindet sich im Gebiet von Erzegg.

Ausserdem sind einige kleinere Lifte vorhanden, bei denen Kinder das Skifahren lernen können. Wenn du eine Liveübersicht möchtest, wie viele Pisten geöffnet sind, kannst du dies unter diesem Link überprüfen:

5. Schlittenfahren 

Egal ob du ein Profi-Schlittenfahrer oder ein Anfänger bist, du wirst die acht Kilometer lange Rodelstrecke von der Melchsee-Frutt hinunter zur Stöckalp lieben. Wenn du noch nie geschlittelt bist, lasse dich sich nicht entmutigen, denn das Resort bietet eine Lernstrecke, die dich auf das ultimative Schlittelerlebnis deines Lebens vorbereitet.

6. Schneewanderung oder Schneeschuhwanderung auf der Melchsee-Frutt

Auch im Winter ist ein Besuch der Region für Wanderer sehr lohnenswert. Besonders die Schneewanderung vom Melchsee zum Tannensee ist beeindruckend und lockt viele Menschen an. Wenn du den Massen für eine Weile entfliehen möchtest, kannst du bei einer Schneeschuhwanderung zur Erzegg ein beeindruckendes Panorama geniessen. Bei guter Sicht siehst du nicht nur in Richtung Meiringen, sondern auch die berühmten Berge „Eiger, Mönch und Jungfrau“.

7. Eisfischen

Ob du ein Vater oder eine Mutter bist, die den Kindern das Angeln beibringen möchte, oder ob du einfach nur etwas Zeit alleine geniessen willst: Eisfischen ist eine tolle Aktivität, wenn du gerne fischst.

Die Wintersaison begünstigt das Angeln mehr in den weit nördlichen Regionen des Ortes. Auf knapp 2000 Metern über dem Meeresspiegel kann man das Angeln sowohl im Schneegestöber als auch in der Sonne geniessen. Sprich ebenfalls im Sommer kann auf dem Berg gefischt werden.

8. Sterne beobachten auf der Melchsee-Frutt

Der Sternbeobachtungsplatz auf der Tannalp neben dem Tannalpsee bietet einen fantastischen Anblick des nächtlichen Sternenhimmels und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Sternenfans. Dank der Berggipfel, die das künstliche Licht der nahe gelegenen Städte blockieren, ist die Melchsee-Frutt als Sternbeobachtungszentrum sehr beliebt. Mit einem astronomischen Teleskop kannst du Sterne, andere Planeten, entfernte Galaxien und Nebel beobachten. Wenn du Glück hast, kann man sogar Sternschnuppen von blossem Auge beobachten.

Dank des Planetenwelt-Teams erwartet die Gäste eine aufschlussreiche Reise in die Sternenwelten mit einer Einführung in die Astronomie und einer spannenden Himmelsbeobachtung durch ein leistungsstarkes Teleskop.

Das Resort bereitet auch Sternenpartys vor. Bei den Partys geht es darum, Multimedia-Shows von astronomischen Wundern zu sehen. Es ist aber wichtig zu beachten, dass die Partys nur für Familien mit Kindern älter als 8 Jahre und andere Gruppen sind, die eine Vorstellung davon haben, worum es bei der Sternenbeobachtung geht.

9). Wellness auf der Melchsee-Frutt

Die Melchsee-Frutt ist bekannt als Wellness-Resort in der Schweiz. Besonders im Winter ist diese Aktivität im Zentralschweizer Bergdorf sehr beliebt. 

Da die „Frutt Lodge & Spa“ das mit Abstand beste Hotel auf der Melchsee-Frutt ist, möchte ich dir ein wenig mehr darüber erzählen. Das Hotel verfügt über einen sauberen Innenpool, eine grosszügige Saunalandschaft, ein Dampfbad und einen Whirlpool. Das engagierte Team führt die Gäste auch zu entspannenden Massagen und Wellnessbehandlungen.

Neben dem exzellenten Service werden deine Saunagänge nicht enden, bevor du mit getrockneten Früchten und einer Vielzahl von frischen Teesorten wie Ingwer und grünem Tee versorgt wirst. So wird dein Erlebnis noch beruhigender und erholsamer.

Anreise zum Ausflugsziel

Die Melchsee-Frutt erreichst den Ort mit dem öffentlichen Verkehr oder deinem Auto. Die Kantonsstrasse führt dich zur Talstation Stöckalp, von wo aus dein Abenteuer mit einer Gondelfahrt beginnt. Von ungefähr Anfang Mai bis Ende November führt auch eine Autostrasse auf das Hochplateau. Die Parkgebühr beträgt ca. CHF 15 pro Tag. Die Öffnungszeiten der Strasse können je nach Schnee variieren und ist im Winter immer geschlossen.

Die beiden besten Jahreszeiten für einen Aufenthalt sind Sommer und Winter. Auch die Öffnungszeiten des Hotels richten sich nach den Jahreszeiten. Die Winterzeit geht in der Regel von Dezember bis April. Die Sommer-/Herbstsaison hingegen läuft von Juni bis Oktober.

Fazit Melchsee-Frutt

Die „Melchsee-Frutt“ bietet eine grose Auswahl an tollen Wanderungen, Ausflugszielen und Aktivitäten. Hier kannst du einen unvergesslichen Urlaub verbringen, aber es ist auch ein perfektes Ziel für einen Tagesausflug. Die Lage bietet eine wunderschöne Landschaft und die nötige Ruhe, um den Geist zu entspannen und frische, unverschmutzte Luft einzuatmen.

Kuh auf der Melchsee-Frutt. Wunderschöne Bergwelt mit Magerwiesen und vielen Blumen sind auf der Melchsee-Frutt zu finden.

Die Ruhe bietet eine ideale Umgebung für Schriftsteller und Meditationsliebhaber, die auch gerne das Gefühl erleben, eins mit der Natur zu sein. Bergblumen, Seen, Wellness und vieles mehr hat der Ort zu bieten. Ebenfalls ist das Zentralschweizer Bergdorf sehr familienfreundlich und eines der Top-Ausflugsziele von Luzern.

Previous
Next
​

SCHWEIZ ERKUNDEN

  • Aletsch Arena
  • Arth-Goldau
  • Bad Ragaz
  • Bad Zurzach
  • Baselland
  • Davos Monstein
  • Étang de la Gruère
  • Gasterntal
  • Glacier 3000
  • Grindelwald First
  • Grosser Mythen
  • Hallwilersee
  • Harder Kulm
  • Interlaken
  • Kanton Aargau
  • Kanton Graubünden
  • Klöntalersee
  • Lac de Joux
  • La-Chaux-de-Fonds
  • Lungernsee
  • Luzern
  • Stein am Rhein
  • St.Gallen
  • St. Moritz
  • Vierwaldstättersee
  • Walensee
  • Yverdon-les-Bains
  • Zürcher Oberland
  • Zürich
  • Zürichsee
  • 5-Seen-Wanderung Pizol
  • Ägerisee
  • Areuse Schlucht
  • Alp Äsch
  • Creux du Van
  • Etzel
  • Giessbachfälle
  • Hoher Kasten
  • Jöriseen
  • Lagh da Saoseo
  • Kanton Schwyz
  • Lenk
  • Oeschinensee
  • Rheinfall Schaffhausen
  • Rhonegletsche
  • St.Gallen Genusswanderung
  • Wägitalersee
  • Wildspitz
  • Zugerberg
  • Zürich Ausflugsziele
  • Zürich

Andere Schweizer Ausflugsziele

  • Augusta Raurica
  • Bruno Weber Park
  • Ferien & Reisen Schweiz
  • Gletscher
  • Schweiz
  • Schweizer Alpen
  • Zürich Zoo

Noch mehr zu entdecken

  • Berge
  • Dörfer
  • Familienausflüge
  • Flüsse
  • Gletscher
  • Historische Stätten
  • Rodelbahn
  • Schweizer Seen
  • Schweizer Städte
  • Schlucht
  • Schlösser
  • Tagesausflüge
  • Wasserfälle
  • Zoos

You might also enjoy

You might also enjoy

Willkommen in der "Mall of Switzerland", dem zweitgrössten Shopping Center der Schweiz. Neben dem Mall Shopping ist auch das Pathé Ebikon, Oana Surf und One Fitness in der „Mall of Switzerland“.
Mall of Switzerland: TOP Shoppingerlebnis bei Luzern

Hier findest du alles, was du über das Shopping Center „Mall of Switzerland“ wissen musst.

Read More
Schweiz, Panorama, Tourismus, Melchsee, Melchsee Frutt, Schweiz, Natur Schweiz, Fischer, Frutt Lodge, Kanton Obwalden
Melchsee-Frutt (2023): TOP Seenwanderung mit Panoramaaussicht

Traumhafte Melchsee-Frutt Wanderung mit Panoramasicht auf Gletscher, die Alpen sowie rund zehn Seen.

Read More
Лучшие Онлайн Казино России С Крупными Выигрышами 2025

Лучшие онлайн казино России с крупными выигрышами 2025 Онлайн казино стали неотъемлемой частью азартных развлечений в России, привлекая миллионы игроков шансами на крупные выигрыши. В 2025 году рынок продолжает расти,

Read More

Contact Us

We're currently offline. Send us an email and we'll get back to you, asap.

Send Message

Möchtest auch du die Schweiz besser kennenlernen?

Hol dir die neuesten Tipps und Artikel über die Schweiz von deinen lokalen Experten.
Bleibe hier kostenfrei auf dem Laufenden!

© 2025 · Switzerland by locals

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Prev Next