• Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
  • Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
Back to all

Kulinarische Wanderung zwischen St.Gallen und Bodensee – Genuss pur

  • November 18, 2021

Kulinarische Wanderung zwischen St.Gallen und Bodensee – Genuss pur

Ganz in der Nähe von St.Gallen erwartet dich eine kulinarische Wanderung mit Gourmet-Highlights und einer traumhaften Aussicht auf den Bodensee (bezahlte Partnerschaft).

Text und Bilder von Marc Gottwald

Start: Bushaltestelle St.Gallen, Martinsbrücke
Ziel: Bahnhof Rheineck
Wann? Ganzjährig immer Mittwoch bis Sonntag
Dauer: ca. 8h, davon 5.5h Wanderzeit
Länge & Höhenmeter: 17.9km Strecke; 616 Höhenmeter hoch und 786 Höhenmeter hinunter.
Kosten: 55CHF für 3 Gänge in 3 verschiedenen Restaurants, Trinken nicht inbegriffen (Fleisch und vegetarische Menüs vorhanden). Buchbar direkt auf der Homepage von St.Gallen-Bodensee-Tourismus.

Kulinarische Wanderung – Die perfekte Mischung für Wander- und Gourmetfreunde

Wanderst und isst du gerne? Dann haben wir das perfekte Erlebnis für dich. Denn das eine lässt das andere nicht ausschliessen. Ganz in der Nähe von St.Gallen beginnt eine der leckersten Wanderungen der Schweiz – die Kulinarische Genusswanderung „von Gang zu Gang“.

Während der rund 5.5-stündigen Wanderung (8h mit Essen) besuchst du total drei Restaurants und isst Vorspeise, Hauptspeise und Dessert. Nicht nur kulinarische Highlights bringen dich ins Schwärmen, auch der Blick auf den Bodensee sowie die idyllische grasgrüne Bilderbuchlandschaft werden dich verzaubern.

Start der Kulinarischen Wanderung bei der Martinsbrücke

Die Kulinarische Wanderung startet ca. um 9 Uhr bei der Bushaltestelle „St.Gallen, Martinsbrücke“. Es empfiehlt sich mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen, denn der Endpunkt der Wanderung ist mit „Rheineck“ ziemlich weit entfernt. Rund 2h15Minuten hast du zum ersten Halt, dem Landgasthaus Bären in Grub.

Von der Bushaltestelle „St.Gallen, Martinsbrücke“ geht es zuerst einmal rund 300 Höhenmeter den Hügel hoch, entlang einer ehemaligen Seitenmoräne eines Gletschers aus der Eiszeit vor rund 20‘000 Jahren. Ja, die Landschaft enthüllt eine spannende Geschichte aus früheren Jahrtausenden. Wenn man die Aussicht geniesst, sind ebenfalls die vielen kleineren Hügel erkennbar, sogenannte Drumlins. Diese sind im Raum St.Gallen/Appenzell besonders präsent und geben der Region einen unglaublichen Charme.

Abgesehen von einer Steigung kurz vor dem ersten Restaurant ist es mehrheitlich gemütlich und flach. Um ca. 11.15 Uhr im Landgasthaus Bären (Halten 112, 9035 Grub) angekommen, hast du die Wahl zwischen einem Appenzeller Salatteller mit Mostbröckli, Kartoffeln, Ei sowie Käse oder feinster Makkaroni mit Pantle (Art Landjäger), Gemüse und Käse überbacken. Falls jemand Vegetarier ist, sollte dies vor der Bestellung gesagt werden, damit das Fleisch weggelassen werden kann. Das Essen kommt sehr schnell und ist ein absolutes Highlight für jeden Feinschmecker. Wahre Landliebe könnte man hier sagen.

Wanderung von St.Gallen zum Bodensee.


Erstes Gasthaus auf der kulinarischen Wanderung.
Erster Gang.

Nach der Vorspeise geht’s zum Hauptgang

Danach geht es in rund 50 Minuten durch einen wunderschönen Wald hoch auf die Ebene zum nächsten Halt, der Wirtschaft Rossbüchel (Rossbüchel 416, 9036 Grub). Besonders die Steigung macht noch mehr Lust auf den Hauptgang, doch die kleinen Anstrengungen sind schnell vergessen. Denn was dich hier für eine Aussicht erwartet, kann man in Worten gar nicht beschreiben. Der Blick auf den gigantischen Bodensee und die umliegenden Länder Österreich und Deutschland macht aus jedem einen Tagträumer und Romantiker.

Gemäss Zeitplan der kulinarischen Wanderung sollte man ca. um 13.15 Uhr ankommen. Doch auch bei einer früheren Ankunft erhältst du deinen verdienten Hauptgang. Zur Auswahl steht entweder „Lachsknusperli“ mit Salat und einer Sauce Tartar oder die vegetarische Variante „Käsespätzli“ mit gerösteten Zwiebeln.

Aussicht auf der kulinarischen Wanderung von Gang zu Gang.
Restaurant Rossbüchel beim Fünfländerblick.


Fünfländerblick mit Sicht auf den Bodensee.

Sind wir ehrlich: Bei diesem Ausblick und leckeren Essen könnte man den ganzen Tag verweilen. Doch nach dem Mittagessen wartet noch das Dessert. Zugegeben, besonders wenn man die Makkaroni und Käsespätzli gewählt hat, kann man mit der Nachspeise noch ein wenig warten. Doch keine Sorge, bis zum nächsten Halt sind es noch einmal rund 1h20 Minuten. Der Weg geht praktisch nur hinunter.

Der Fünfländerblick – ein Traum über dem Bodensee

Doch zuerst spazierst du auf der ehemaligen Gletschermoräne vom Restaurant in rund fünf Minuten Richtung Fünfländerblick, wo sich ein perfektes Panorama über den Bodensee eröffnet. Wahrscheinlich fragst du dich, welche fünf Länder du hier siehst. Tatsächlich galten die deutschen Bundesstaaten Baden, Württemberg und Bayern früher als eigene Länder. Zudem gesellen sich die Blicke auf Österreich und die Schweiz dazu. Für mich ist dieser Abschnitt landschaftlich gesehen das Highlight einer Wanderung voller Höhepunkte. Es lohnt sich definitiv ein wenig Zeit zu nehmen und den Ausblick in vollsten Zügen zu geniessen.

Das letzte Ausflugsziel der Kulinarischen Wanderung namens Steiniger Tisch (Felsenstrasse 4, 9422 Staad SG) erreichst du wie schon erwähnt in rund 1h20 Minuten. Hier hast du die Qual der Wahl zwischen einem leckeren Apfelstrudel mit Rahm oder einem saisonalen Tageskuchen. Bei uns standen zur Herbstzeit ein Nusskuchen oder ein Cheesecake zur Auswahl.

Aussichtspunkt kulinarische Wanderung von Gang zu Gang.

Das Dessert ist ebenfalls ein Highlight.

Von diesem Ausflugsziel hast du ebenfalls eine atemberaubende Aussicht auf den Bodensee und den Flughafen Altenrhein oder auf der anderen Seite die Gemeinde Hengeten.

In einem letzten Teil der Wanderung geht es vom „Steiniger Tisch“ zum Rhein nach Rheineck. Von dort fahren tagsüber täglich Züge nach St.Gallen (immer xx:24; xx40; xx56 (Stand 2021)). Bitte überprüfe deine exakte Verbindung zur Sicherheit noch auf der App der SBB.

Fazit Kulinarische Wanderung «Von Gang zu Gang»

Die Kulinarische Wanderung «Von Gang zu Gang» ist eine Wanderung lauter voller geschmacklicher und landschaftlicher Highlights. Die Kombination zwischen Genuss und Wandern macht die Exkursion zu einem perfekten Ausflugsziel in der Nähe von St.Gallen und Bodensee. Da die Region noch viel mehr zu bieten hat, lohnt es sich auch eine oder mehrere Übernachtungen zu nehmen.

PDF zur Route „Kulinarische Wanderung“: hier
Wanderroute auf Schweizmobil: hier

Previous
Next
​

SCHWEIZ ERKUNDEN

  • Aletsch Arena
  • Arth-Goldau
  • Bad Ragaz
  • Bad Zurzach
  • Baselland
  • Davos Monstein
  • Étang de la Gruère
  • Gasterntal
  • Glacier 3000
  • Grindelwald First
  • Grosser Mythen
  • Hallwilersee
  • Harder Kulm
  • Interlaken
  • Kanton Aargau
  • Kanton Graubünden
  • Klöntalersee
  • Lac de Joux
  • La-Chaux-de-Fonds
  • Lungernsee
  • Luzern
  • Stein am Rhein
  • St.Gallen
  • St. Moritz
  • Vierwaldstättersee
  • Walensee
  • Yverdon-les-Bains
  • Zürcher Oberland
  • Zürich
  • Zürichsee
  • 5-Seen-Wanderung Pizol
  • Ägerisee
  • Areuse Schlucht
  • Alp Äsch
  • Creux du Van
  • Etzel
  • Giessbachfälle
  • Hoher Kasten
  • Jöriseen
  • Lagh da Saoseo
  • Kanton Schwyz
  • Lenk
  • Oeschinensee
  • Rheinfall Schaffhausen
  • Rhonegletsche
  • St.Gallen Genusswanderung
  • Wägitalersee
  • Wildspitz
  • Zugerberg
  • Zürich Ausflugsziele
  • Zürich

Andere Schweizer Ausflugsziele

  • Augusta Raurica
  • Bruno Weber Park
  • Ferien & Reisen Schweiz
  • Gletscher
  • Schweiz
  • Schweizer Alpen
  • Zürich Zoo

Noch mehr zu entdecken

  • Berge
  • Dörfer
  • Familienausflüge
  • Flüsse
  • Gletscher
  • Historische Stätten
  • Rodelbahn
  • Schweizer Seen
  • Schweizer Städte
  • Schlucht
  • Schlösser
  • Tagesausflüge
  • Wasserfälle
  • Zoos

You might also enjoy

You might also enjoy

Willkommen in der "Mall of Switzerland", dem zweitgrössten Shopping Center der Schweiz. Neben dem Mall Shopping ist auch das Pathé Ebikon, Oana Surf und One Fitness in der „Mall of Switzerland“.
Mall of Switzerland: TOP Shoppingerlebnis bei Luzern

Hier findest du alles, was du über das Shopping Center „Mall of Switzerland“ wissen musst.

Read More
Schweiz, Panorama, Tourismus, Melchsee, Melchsee Frutt, Schweiz, Natur Schweiz, Fischer, Frutt Lodge, Kanton Obwalden
Melchsee-Frutt (2023): TOP Seenwanderung mit Panoramaaussicht

Traumhafte Melchsee-Frutt Wanderung mit Panoramasicht auf Gletscher, die Alpen sowie rund zehn Seen.

Read More
Лучшие Онлайн Казино России С Крупными Выигрышами 2025

Лучшие онлайн казино России с крупными выигрышами 2025 Онлайн казино стали неотъемлемой частью азартных развлечений в России, привлекая миллионы игроков шансами на крупные выигрыши. В 2025 году рынок продолжает расти,

Read More

Contact Us

We're currently offline. Send us an email and we'll get back to you, asap.

Send Message

Möchtest auch du die Schweiz besser kennenlernen?

Hol dir die neuesten Tipps und Artikel über die Schweiz von deinen lokalen Experten.
Bleibe hier kostenfrei auf dem Laufenden!

© 2025 · Switzerland by locals

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Prev Next