• Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Italiano (Italienisch)
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
  • Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Italiano (Italienisch)
Back to all

Hoher Kasten (2023): Traumwanderung im Alpstein

  • April 23, 2021

Hoher Kasten (2023): Traumwanderung im Alpstein

Ein Ausflug auf den Hoher Kasten inklusive einer Wanderung zum Sämtisersee ist ein lohnendes Ziel für Familien und alle Erwachsene, welche die Natur lieben.

Text und Bilder von Marc Gottwald

Zusammenfassung der Hoher Kasten Wanderung

– Die Wanderung am Hoher Kasten ist eine Panoramawanderung wie aus dem Bilderbuch: mit fantastischer Aussicht auf die Bergwelt des Alpsteins und den Sämtisersee, den Rhein und den Bodensee.

– Teilweise steile Abstiegsstellen: Für Personen mit Knieprobleme ist der umgekehrte Weg (Aufstieg) zu empfehlen.

– Der Berg im Alpstein lockt neben der Aussicht auch mit einem Blumenlehrpfad durch den Alpengarten und einem Panorama-Drehrestaurant.

Zeit: 2h30min Minuten

Technik & Kondition: beide mittel

Start: Hoher Kasten Bergstation

Ziel: Talstation Brülisau

Hinein in die Bilderbuchwelt

Ja doch, der Hoher Kasten ist ein ziemlich beliebtes Ausflugsziel. Und deswegen ist die Bergspitze bei der Seilbahnstation/ Restaurant an einem schönen Tag am Wochenende von Menschen bevölkert. Unter der Woche oder bei wechselhaftem Wetter nehmen aber viele den Wanderweg gar nicht erst in Kauf.

Trotzdem hat die Wanderung etwas so Magisches, dass es sich auf jeden Fall lohnt, diese in Angriff zu nehmen. Denn der Abstieg ist mit dem Panoramaausblick auf den Sämtisersee sowie die unzähligen Bergspitzen einfach nur unbeschreiblich! Etwas, was man erlebt haben muss.

Traumaussicht vom Hoher Kasten.

Alpen-Blumengarten Hoher Kasten

Im Alpstein gibt es einige Berge, welche touristisch sehr beliebt sind. Vor allem kennt man den Säntis sowie seit dem Bericht im National Geographic die Ebenalp, welche dann in weniger als 20 Minuten zum „Äscher Berggasthaus“ führt. Im Schatten dieser Schwestern steht der Berg „Hoher Kasten“.

Um auch Menschen anzuziehen, handeln solche Gebiete oft kreativ und innovativ. So gibt es beim hohen Kasten einerseits ein Panorama-Drehrestaurant, anderseits einen Alpengarten-Lehrpfad mit über 300 verschiedenen Pflanzenarten.

Gerade der Blumengarten mit vielen Lehrtafeln, wo Kinder und Erwachsene spielend lernen können finden wir ein geniales Konzept. Hier wird ein komplexes Thema über die Blumen aber auch die generelle Entstehung des Alpsteins einfach erklärt.

Blumenparadies

Nach dem Rundgang im Blumengarten des Hoher Kastens steht der Abstieg in Richtung Sämtisersee bevor. Du wanderst zuerst zum Sattel vorbei an unzähligen Bergblumen. Eigentlich perfekt, um die gelernten Pflanzen zu testen. Wie viele kannst du noch bestimmen?;) 

Das Heraufwandern ist zwar deutlich anspruchsvoller und anstrengender. Für Menschen mit Knieproblemen ist dieser Abstieg allerdings nicht zu empfehlen. Doch bei dieser einmaligen Aussicht gönnen sich auch die sehr sportlichen einmal eine leichtere Wanderung und nehmen den Weg nach unten.

Diese Wanderung ist einfach perfekt. Der permanente Ausblick auf den Sämtisersee und die Bergspitzen verzaubern jeden. Auch den Rhein kannst du sehen. Um zum See zu kommen, wanderst du in Richtung Plattenboden, wo eine kleine Gaststätte zum Einkehren auf dich wartet.

Die Hoher Kasten Wanderung ist ein Abenteuer für alle.

Eine Kurzlektion Bodenkunde

Ein Grossteil des Gebietes des „Alpsteins“ und somit auch um den „Hoher Kasten“ ist aus Kalkstein (grau-weisse Farbe), Mergel (Ton-Kalk-Mischung) oder Sandstein (Mischung aus Sand sowie Ton und Kalk als Bindemittel).

Gerade der Kalkstein wird oft durch den Niederschlag (Säure) angegriffen und aufgelöst/abgetragen. Auch die ehemaligen Gletscher haben dazu beigetragen, dass das Gebirge des Alpsteins durch die Abtragungen schrumpfte.

Der Schutt, welcher vom Gletscher abgetragen wurde, wurde so ins Tal verfrachtet und bildet die hügelige Landschaft des Appenzells.

Traditionen und Käse

Das Schöne an dieser Region ist, dass Traditionen hochgehalten werden. So wird immer noch der Alpauffahrt (Juni/Juli) und Alpabfahrt (August/September) zelebriert. In dieser Zeit kommt das Vieh (meist Ziegen und Kühe) für ca. 12 Wochen auf die Alp, wo die saftigen Bergwiesen abgegrast werden. Kühe sieht man deswegen sehr viele. Auch Alpkäsereien sind immer wieder anzutreffen, wie die Alp Soll – ein echter Geheimtipp.

Die Wanderung führt vom Hoher Kasten zum Sämtisersee. Die Alp Soll beim Sämtisersee ist ein echter Geheimtipp.

Was denkst du, wie viel Liter Milch gibt eine Kuh auf der Alp durchschnittlich pro Tag?

Im Vergleich zum Tal nicht wirklich viel. Nur 15-25 Liter sind es pro Tag, im Tal bis zu 3 Mal mehr: mehr Bewegung und einfaches Gras statt Kraftfutter machen den Unterschied. Der Körper braucht also viel mehr Energie.

Nach einem guten Stück Käse mit Brot in der Alphütte mit permanentem Blick auf den „Hoher Kasten“ geht es auf dem letzten Teilabschnitt zurück zur Talstation der Bergbahn in Brülisau. Es gibt einen steilen Abstieg (bei Regen nicht zu empfehlen) oder einen gemütlicheren Weg, die beide zum Ziel führen. Hier siehst du ein traditionelles Appenzeller Haus.

Zurück im Dorf Brülisau mit einem typischen Bauernhaus.

Fazit Wanderung Hoher Kasten

Der „Hoher Kasten“ ist ein wunderschönes Ausflugsziel im Alpstein. Dank des Drehrestaurants, des Alpengarten sowie der genialen Aussicht auf den Sämtisersee und die Ebenalp, lohnt sich schon alleine die Fahrt auf den Berg. Wer sich für eine Wanderung entscheidet, wird mit noch mehr Natur und Bergpanoramen belohnt.

Von St.Gallen nach Brülisau hast du mit dem Auto nur 30 Minuten Anfahrt.

Previous
Next
​

SCHWEIZ ERKUNDEN

  • Aletsch Arena
  • Arth-Goldau
  • Bad Ragaz
  • Bad Zurzach
  • Baselland
  • Davos Monstein
  • Étang de la Gruère
  • Gasterntal
  • Glacier 3000
  • Grindelwald First
  • Grosser Mythen
  • Hallwilersee
  • Harder Kulm
  • Interlaken
  • Kanton Aargau
  • Kanton Graubünden
  • Klöntalersee
  • Lac de Joux
  • La-Chaux-de-Fonds
  • Lungernsee
  • Luzern
  • Stein am Rhein
  • St.Gallen
  • St. Moritz
  • Vierwaldstättersee
  • Walensee
  • Yverdon-les-Bains
  • Zürcher Oberland
  • Zürich
  • Zürichsee
  • 5-Seen-Wanderung Pizol
  • Ägerisee
  • Areuse Schlucht
  • Alp Äsch
  • Creux du Van
  • Etzel
  • Giessbachfälle
  • Hoher Kasten
  • Jöriseen
  • Lagh da Saoseo
  • Kanton Schwyz
  • Lenk
  • Oeschinensee
  • Rheinfall Schaffhausen
  • Rhonegletsche
  • St.Gallen Genusswanderung
  • Wägitalersee
  • Wildspitz
  • Zugerberg
  • Zürich Ausflugsziele
  • Zürich

Andere Schweizer Ausflugsziele

  • Augusta Raurica
  • Bruno Weber Park
  • Ferien & Reisen Schweiz
  • Gletscher
  • Schweiz
  • Schweizer Alpen
  • Zürich Zoo

Noch mehr zu entdecken

  • Berge
  • Dörfer
  • Familienausflüge
  • Flüsse
  • Gletscher
  • Historische Stätten
  • Rodelbahn
  • Schweizer Seen
  • Schweizer Städte
  • Schlucht
  • Schlösser
  • Tagesausflüge
  • Wasserfälle
  • Zoos

You might also enjoy

You might also enjoy

Willkommen in der "Mall of Switzerland", dem zweitgrössten Shopping Center der Schweiz. Neben dem Mall Shopping ist auch das Pathé Ebikon, Oana Surf und One Fitness in der „Mall of Switzerland“.
Mall of Switzerland: TOP Shoppingerlebnis bei Luzern

Hier findest du alles, was du über das Shopping Center „Mall of Switzerland“ wissen musst.

Read More
Schweiz, Panorama, Tourismus, Melchsee, Melchsee Frutt, Schweiz, Natur Schweiz, Fischer, Frutt Lodge, Kanton Obwalden
Melchsee-Frutt (2023): TOP Seenwanderung mit Panoramaaussicht

Traumhafte Melchsee-Frutt Wanderung mit Panoramasicht auf Gletscher, die Alpen sowie rund zehn Seen.

Read More
Лучшие Онлайн Казино России С Крупными Выигрышами 2025

Лучшие онлайн казино России с крупными выигрышами 2025 Онлайн казино стали неотъемлемой частью азартных развлечений в России, привлекая миллионы игроков шансами на крупные выигрыши. В 2025 году рынок продолжает расти,

Read More

Contact Us

We're currently offline. Send us an email and we'll get back to you, asap.

Send Message

Möchtest auch du die Schweiz besser kennenlernen?

Hol dir die neuesten Tipps und Artikel über die Schweiz von deinen lokalen Experten.
Bleibe hier kostenfrei auf dem Laufenden!

© 2025 · Switzerland by locals

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Prev Next