• Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Italiano (Italienisch)
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
  • Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Italiano (Italienisch)
Back to all

Rhonegletscher (2023): Die GEHEIME Traumwanderung in der Schweiz

  • August 5, 2021

Rhonegletscher (2023): Die GEHEIME Traumwanderung in der Schweiz

Geheimtipp-Wanderung mit atemberaubender Aussicht auf den Rhonegletscher und ein aussergewöhnliches Bergpanorama nur für dich (ganz ohne Leute).

Text und Bilder von Marc Gottwald

Wanderung Furkapass-Rhonegletscher

  • – Eine der magischsten Aussichten der Bergwelt. UND: Auf dieser Wanderung zum Rhonegletscher wirst du dich richtig frei fühlen.
  • – Die letzten 10 Minuten sind auf technischanspruchsvollem Terrain (grosse Steine), also nur für geübte Wanderer
  • – Aufgrund von Schnee ist die Wanderung frühstens ab Mitte Juli zu empfehlen
  • – Start- und Zielpunkt: Furkapass Parkplatz/ Busstation
  • – Dauer: 2.5h
  • – Konditionell: mittel
  • – Technisch: schwer


Eine der unglaublichste
n Geheimtippwanderungen der Schweiz mit Sicht auf den Rhonegletscher

Du wolltest dich schon immer einmal so richtig frei fühlen? Dann musst du diese Wanderung in den Schweizer Alpen unbedingt machen. Du wirst eine der atemberaubendsten Aussichten auf den Rhonegletscher entdecken und für dich alleine haben.

Nach einer aussichtsreichen Fahrt mit dem Auto oder dem Postauto auf den Furkapass (fährt 2-3 mal pro Tag im Sommer und Herbst), startest du auf dem Hauptparkplatz auf 2429m mit dieser unglaublich schönen 2.5h-Wanderung zum Eisfirn.

Auf die Beine, fertig, Marsch

Du nimmst den Wanderweg Richtung Rohnegletscher und wirst ein Bergpanorama der Extraklasse geniessen! Unsere Schweiz ist einfach schön! Im Hintergrund sieht man die Passstrasse des Grimsels sowie den Totesee.

Wanderung zum Rhonegletscher

Bald einmal kommst du an einem Kreuz vorbei. Hier unbedingt dem normalen Wanderweg weiterfolgen (geht ca. 50 Höhenmeter hinunter). Wir wollten eine Abkürzung nehmen, was schliesslich dann viel länger dauerte.

Diesen Punkt ja nicht verpassen!

Wichtig: nach rund 20 Minuten kommst du zu einem ehemaligen Militärbunker (hat noch zwei weitere Gebäude nebenan, die wie einen Stall aussehen).

Nun musst du rund 300 Meter vor dem Militärbunker eine Spitzkehre machen, damit du zu diesem einzigartigen Aussichtspunkt auf den Rhonegletscher kommst.

Hier verlässt du also den offiziellen Wanderweg, der Weg ist aber genauso gut wie ein Wanderweg! Und deshalb wird es bei dieser genialen Aussicht auf den Rhonegletscher dann keine Leute haben, weil alle anderen den Gletscher nur von unten sehen. Nun noch ca. 45 Minuten dem Weg folgen. Die letzten 10-15 Minuten sind  steinig und technisch eher anspruchsvoll.

Eine der eindrücklichsten Aussichten nur für dich

Woooow! Atemberaubend! Eindrücklich! Naturpur! Diese Strapazen lohnen sich, wenn du die einzigartige Aussicht auf den Rhonegletscher und die Bergwelt siehst. Dies ist übrigens der Ort, wo die Rhone entspringt. Theoretisch könnte man sogar sein Zelt auf Holzplanken aufstellen, welche bereits installiert sind.

Hier ist auch der beste Fotospot der Wanderung! Man kann gut sehen, wie die Gletscherzunge mit einem weissen Tuch abgedeckt worden ist, damit das Eis weniger schnell schmilzt.

Interessant: Man sieht es zwar sehr schlecht aber auf dem Rhonegletscher hatte es gelbe Zelte, welche von der ETH für glaziologische Forschungen installiert worden sind. Diese Forschungen haben an der Hochschule bereits eine sehr lange Tradition.

Aussicht auf den Rhonegletscher Panoramaaussicht auf den Rhonegletscher. Der Gletschersee des Rhonegletscher wird künstlich abgedeckt.

Der Rhonegletscher hat in den letzten Jahrzehnten massiv an Länge und Masse verloren. Da die Gletscher viel Wasser in Form von Eis speichern, wird in der Wissenschaft diskutiert, ob neue Stauseen die Wasserspeicherung kompensieren können.

Zurück wanderst du auf dem gleichen Weg in Richtung Furkapass, wobei du neben dem Weg allerlei farbige Alpenblumen entdecken kannst.

Nach gut einer Stunde bist du wieder beim Auto.

Als Tipp: Man könnte theoretisch noch auf einem alpinen Weg (blau) weiterwandern entlang des Rhonegletschers, was ich nächstes Mal definitiv machen würde.

Falls du ein weiteres Ausflugsziel in der Nähe suchst, dann haben wir dieses hier. In nur 3 Fahrminuten vom Furkapass entfernt ist das berühmte Hotel Belvedere, ein Muss für jeden Fotografen.

Das geschlossene Hotel Belvedere beim Rhonegletscher.

Previous
Next
​

SCHWEIZ ERKUNDEN

  • Aletsch Arena
  • Arth-Goldau
  • Bad Ragaz
  • Bad Zurzach
  • Baselland
  • Davos Monstein
  • Étang de la Gruère
  • Gasterntal
  • Glacier 3000
  • Grindelwald First
  • Grosser Mythen
  • Hallwilersee
  • Harder Kulm
  • Interlaken
  • Kanton Aargau
  • Kanton Graubünden
  • Klöntalersee
  • Lac de Joux
  • La-Chaux-de-Fonds
  • Lungernsee
  • Luzern
  • Stein am Rhein
  • St.Gallen
  • St. Moritz
  • Vierwaldstättersee
  • Walensee
  • Yverdon-les-Bains
  • Zürcher Oberland
  • Zürich
  • Zürichsee
  • 5-Seen-Wanderung Pizol
  • Ägerisee
  • Areuse Schlucht
  • Alp Äsch
  • Creux du Van
  • Etzel
  • Giessbachfälle
  • Hoher Kasten
  • Jöriseen
  • Lagh da Saoseo
  • Kanton Schwyz
  • Lenk
  • Oeschinensee
  • Rheinfall Schaffhausen
  • Rhonegletsche
  • St.Gallen Genusswanderung
  • Wägitalersee
  • Wildspitz
  • Zugerberg
  • Zürich Ausflugsziele
  • Zürich

Andere Schweizer Ausflugsziele

  • Augusta Raurica
  • Bruno Weber Park
  • Ferien & Reisen Schweiz
  • Gletscher
  • Schweiz
  • Schweizer Alpen
  • Zürich Zoo

Noch mehr zu entdecken

  • Berge
  • Dörfer
  • Familienausflüge
  • Flüsse
  • Gletscher
  • Historische Stätten
  • Rodelbahn
  • Schweizer Seen
  • Schweizer Städte
  • Schlucht
  • Schlösser
  • Tagesausflüge
  • Wasserfälle
  • Zoos

You might also enjoy

You might also enjoy

Willkommen in der "Mall of Switzerland", dem zweitgrössten Shopping Center der Schweiz. Neben dem Mall Shopping ist auch das Pathé Ebikon, Oana Surf und One Fitness in der „Mall of Switzerland“.
Mall of Switzerland: TOP Shoppingerlebnis bei Luzern

Hier findest du alles, was du über das Shopping Center „Mall of Switzerland“ wissen musst.

Read More
Schweiz, Panorama, Tourismus, Melchsee, Melchsee Frutt, Schweiz, Natur Schweiz, Fischer, Frutt Lodge, Kanton Obwalden
Melchsee-Frutt (2023): TOP Seenwanderung mit Panoramaaussicht

Traumhafte Melchsee-Frutt Wanderung mit Panoramasicht auf Gletscher, die Alpen sowie rund zehn Seen.

Read More
Лучшие Онлайн Казино России С Крупными Выигрышами 2025

Лучшие онлайн казино России с крупными выигрышами 2025 Онлайн казино стали неотъемлемой частью азартных развлечений в России, привлекая миллионы игроков шансами на крупные выигрыши. В 2025 году рынок продолжает расти,

Read More

Contact Us

We're currently offline. Send us an email and we'll get back to you, asap.

Send Message

Möchtest auch du die Schweiz besser kennenlernen?

Hol dir die neuesten Tipps und Artikel über die Schweiz von deinen lokalen Experten.
Bleibe hier kostenfrei auf dem Laufenden!

© 2025 · Switzerland by locals

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Prev Next