• Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Italiano (Italienisch)
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
  • Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Italiano (Italienisch)
Back to all

Zürcher Oberland (2024): 15 TOP Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten

  • Januar 19, 2024

Zürcher Oberland (2024): 15 TOP Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten

Entdecke 15 TOP Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Zürcher Oberland (2022) zum unvergessliche Momente erleben.

Text und Bilder von Marc Gottwald

Das Zürcher Oberland befindet sich im Südosten des Kantons Zürich. Neben Hinwil, Uster, Pfäffikon gehört auch das Töss-Tal im Bezirk Winterthur dazu.

Die Region ist besonders bei Zürchern ein beliebtes Ausflugsziel, zum Wandern und Radfahren. Zudem beherbergt das Zürcher Oberland mit dem Schnebelhorn den höchsten Berg im Kanton Zürich. Werfen wir einen Blick auf die 15 schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, welche alle innerhalb von einer Stunde von der Stadt Zürich erreichbar sind.

Die schönsten Seen im Zürcher Oberland

1). Ausflugsziel Lützelsee 

Der Lützelsee ist einer der idyllischsten Seen im „Züri Oberland“. Da See eine Fläche von 13ha hat,  ist der Rundweg für einen Spaziergang in gut 45 Minuten machbar. Die Strecke ist auch nur 3 Kilometer lang und führt über eine geteerte Strasse und ebenfalls einen flachen Schotterweg. Deshalb ist der Spaziergang auch für Familien mit Kinderwagen geeignet.

Der ganze Lützelsee ist ein Naturschutzgebiet, in dem aber noch teilweise Landwirtschaft betrieben wird. Dementsprechend wirst du neben dem See auch saftige Wiesen und schattenspendende Wälder entdecken. Aber auch Wasserratten jeden Alters kommen auf ihre Kosten.  Es gibt eine Badestelle mit Floss, Sprungbrett und Planschbecken für Kinder. Nach den Aktivitäten am See kann man sich in der Gartenwirtschaft Hasel stärken. Der Eintritt in die Badi kostet 4.50CHF pro Erwachsener (Stand 2022)

Der Lützelsee im Zürcher Oberland.

2). Pfäffikersee (Favorit Ausflugsziele Zürcher Oberland)

Am Pfäffikersee ist für jeden etwas dabei und deswegen ein tolles Ausflugsziel im Zürcher Oberland. Er verfügt über einen 9 Kilometer langen Rundweg, den du mit der Familie umwandern kannst. Die Wanderung dauert rund 2 Stunden.

Am Pfäffikersee gibt es hohe Schilfgürtel, die Vögel und Moorpflanzen beherbergen. Deswegen ist es ein Teil des Seeufers ein Naturschutzgebiet. Hier dürfen keine Menschen hinein.

Auch Fotobegeisterte kommen auf ihre Kosten, denn besonders bei den Fischerstegen kann man fantastische Bilder schiessen. Und Besucher, die schwimmen möchten, können dies an den drei Badestellen tun.

Spass haben und sich verwöhnen kann man sich auch im Erlebnisbauernhof Juckerhof, einer unserer Top-Sehenswürdigkeiten. Der Juckerhof ist perfekt kombinierbar mit der Rundwanderung am Pfäffikersee. Doch dazu später mehr.

Der Pfäffikersee ist einer unserer Favoriten im Zürcher Oberland.

3). Greifensee

Nur wenige Kilometer von Zürich entfernt liegt der Greifensee. Es ist ein grossartiger Ort, um im Winter und Sommer Spaziergänge zu machen oder eine tolle Schifffahrt zu unternehmen. Im Sommer ist der See zwar ziemlich überfüllt mit Leuten. Von Herbst bis Frühling sind die Menschenmassen angenehm ertragbar.

Ein Teil des Greifensees, welcher übrigens der grösste See im Zürcher Oberland ist, besteht aus einem Naturschutzgebiet mit Schilf. Ausserdem bieten Stege und Aussichtsplattformen den idealen Ort, um Vögel zu beobachten. Im Sommer erwärmt sich das Wasser auf über 20 Grad und ist daher ideal zum Schwimmen. Weitere Aktivitäten sind Stand-up-Paddeln, Radfahren oder Inlineskaten auf der 19 Kilometer langen Strecke rund um den See.

Das schönste Tal im Zürcher Oberland

4). Tösstal

Ein weiteres Ausflugsziel im Zürcher Oberland ist das Tösstal. Imposant sind die steilen Nagelfluhwände, sowie die wunderschönen Wasserfälle nach der Schneeschmelze. Im Sommer wird der Fluss des Tösstals sehr trocken. Dennoch ist das Tal auch im Sommer ein idealer Ausflugstipp von Zürich, denn bei der Tösscheide gibt es eine Feuerstelle inklusive Brunnen.

Eine beliebte Wanderung führt von Steg im Tösstal zur Tössscheide, und geht in Richtung Alp Scheidegg. Hast du gewusst, dass das Tösstal eines der grössten Naturparadiese im Kanton Zürich ist? Der Tösswald beherbergt nämlich unter anderem seltene Auerhühner.

Wasserfälle im Zürcher Oberland

Im Züri Oberland gibt es diverse Wasserfälle. Viele davon sind im Sommer aber ausgetrocknet.

5). Wasserfall Buri

Beispielsweise die Wasserfälle im Tösstal. Während im Frühling bei der Schneeschmelze noch viel Wasser fliesst, so sind sie im Sommer meist nicht mehr sichtbar.

Einer der Schönsten Wasserfälle im Tal hat den Namen „Buri“. Hier kann man nicht nur die Natur geniessen, sondern theoretisch auch baden.

Ein weiterer Wasserfall heisst  „Lauf”. Da er nur schwer zugänglich ist, sollte man ihn lieber nur von der Ferne bestaunen.

Der Buriwasserfall ist einer der schönsten Wasserfälle im Zürcher Oberland. Er liegt im Tösstal. Der Buri-Wasserfall.

6). Greiselgubel-Tobel Wasserfall

Der Name des Wasserfalls ist sehr speziell, da sollten wir uns einig sein. Doch nicht nur der Name, auch seine Schönheit ist einzigartig. Denn der Greiselgubel-Tobel Wasserfall ist mit 43 Metern einerseits der höchste Wasserfall von Zürich. Anderseits sind dessen Felsbänke wunderschön.

Wer ihn sehen möchte, muss die letzten Meter durch den Bach wandern. Es ist aber der ultimative Geheimtipp im Zürcher Oberland.

 

Bauernhof im Zürcher Oberland

Da die Region sehr ländlich ist, gibt es in Zürich Oberland viele Bauernhöfe. Doch der bekannteste ist der Juckerhof.

7). Erlebnisbauernhof Juckerhof

Wie schon angesprochen liegt der Juckerhof am Pfäffikersee (Juckerhof Seegräben). Als eines der besten Ausflugsziele im Zürcher Oberland lässt sich der Hof perfekt mit einer Rundwanderung verbinden. Beim Juckerhof kann man nicht nur Äpfel vom Baum pflücken. Es gibt auch ein feines Bauernrestaurant inklusive warmem Buffet und einer grossen Auswahl an Kuchen.

Im Herbst findet hier eine der schönsten Kürbisausstellungen statt, jedes Jahr mit einem anderen Motto. Von Kürbisfiguren wie ein Einhorn, über Ellis Presley oder Flugzeuge hat es schon vieles gegeben. Die Figuren sind riesig und tolle Fotomotive.

Kinder können übrigens auf dem Spielplatz, im Ziegen- und Kaninchengehege die Zeit verbringen und spielen.

Wichtig zu wissen ist, dass die Parkplätze immer sehr schnell besetzt sind. Meistens ist dies sogar unter der Woche kurz nach 10 Uhr der Fall, dann wenn der Juckerhof öffnet. Deshalb lohnt es sich beim Bahnhof Aathal-Seegräben zu parkieren und hochzuspazieren. Dies dauert rund 30 Minuten und ist ein schöner Spaziergang auf der Strasse durch den Wald und das Dorf Seegräben. Ansonsten würde es bei Rapperswil ebenfalls noch einen Hof geben.

Juckerhof im Herbst mit der Kürbisausstellung.

Schlösser

Aufgrund der vielen ehemalig Adeligen gibt es im Zürcher Oberland diverse Schlösser. Hier sind zwei besonders Schöne:

8). Kyburg

Die Kyburg ist ein Schloss, welches sich 150 m über dem Fluss Töss erhebt. Dadurch bietet sie Ausblicke in die umliegende Landschaft. Das Gebäude ist seit über 800 Jahren erhalten. Es war einst der Sitz des Geschlechts der Grafen von Kyburg. Heute vermittelt es die Geschichte von Kyburg im Schlossmuseum.

Beim Rundgang erfährst du, was ein Ritter in seiner Rüstung trug und wie die Frau des Vogtes die Gäste bediente.  Ausserdem kannst du ab Ende Mai den Schlossgarten erkunden. Doch nach Kyburg ist nicht nur das Schloss benannt, sondern ein ganzes Dorf.

Verpasse es also nicht, nach dem Schloss noch das Dorf anzusehen. Hier findest du auch tolle Restaurants, die zum Verweilen einladen. Für uns ein traumhaftes Ausflugsziel im Zürcher Oberland, welches auf die To-do-Liste muss.

9). Schloss Greifensee

Das Schloss Greifensee war jahrelang Sitz der Statthalter von Zürich. Es stammt aus dem Jahr 1250 und wurde im alten Zürichkrieg im Mai 1444 zerstört. Im Jahr 1530 wurde es zu einem modernen Schloss wiederaufgebaut.

Heute ist es ein kultureller Ort für Bildung und Ausstellung. Ausserdem kann man hier grosszügige Räume für Konferenzen, Workshops, Hochzeiten, Tagungen und Kongresse mieten. Touristen erfreuen sich an den historischen Mauern und der Seenlandschaft vom Greifensee.

Museen im Zürcher Oberland

10). Ortsmuseum Maur

Maur hat zwei Ortsmuseen. Das Museum diente von 1749 bis 1775 als Hofbehörde und Wohnsitz des Zürcher Kupferstechers und verfügt über eine historische Sammlung von Möbel, Landwirtschaftwerkzeugen und alles, was man in der Textilverarbeitung brauchte.

Zudem gibt es auch noch eine Sägerei, die 1778 gebaut wurde. Man kann hier das Wasserrad der Säge begutachten.

11). Museum Schloss Grüningen

Das Schloss Grüningen war seit Jahrhunderten die Heimat der Vögte. Die Vögte haben über Gebiete im Zürcher Oberland Recht gesprochen. Heute befindet sich das Museum in der ersten Etage des Gebäudes. Es zeigt die Geschichte der Landvogtei, von Grüningen und der Herrschaft. Bitte beachte, dass es nur am Sonntag von 13 bis 16 Uhr geöffnet ist.

Ansonsten gibt es noch ein Schloss-Café, welches am Sonntag bereits ab 10.30 Uhr offen ist.

Berge

Das idyllische Zürcher Oberland ist geprägt von schönen Bergen und Hügel. Hier liegt das Schnebelhorn, der mit 1.292 Metern der höchste Berg im Kanton Zürich ist. Es folgen der Bachtel und das Hörnli, die über 1.100m liegen. Von diesen Gipfeln aus können Radfahrer und Wanderer die Aussicht auf die gesamte Region geniessen.

Wanderungen im Zürcher Oberland

Das Züri Oberland ist ebenfalls prädestiniert für Wanderungen mit einer fantastischen Aussicht. Hier stellen wir dir drei vor:

12). Wanderung zum Hörnli

Das Hörnli liegt auf 1133 Metern und ist einer der höchsten Berge im Zürcher Oberland. Es ist ein toller Gipfel für eine Wanderung von rund 2.5h ab Steg im Tösstal durch die Wiesen und Wälder. Wenn du auf dem Gipfel angekommen bist, hast du einen fantastischen Blick auf die Schweizer Ostalpen. Auf dem Berg gibt es zudem ein Restaurant, um dich bei der Wanderung zu stärken.

Im Winter ist das Hörnli ein tolles Ausflugsziel, um eine rasante Schlittenfahrt hinunter ins Tal zu geniessen.

13). Wanderung zur Alp Scheideg

Die Alp Scheidegg liegt auf 1200 m ü. M. und ist die höchste Alp im Kanton Zürich. Die Wanderung geht von Wald ZH über Strassen und Waldwege zur Alp Scheidegg. Wenn du möchtest, kannst du auch einfach auf die Alp fahren.

Im Restaurant der Alp Scheidegg gibt es gemäss Insidern die besten Cordonbleus im Zürcher Oberland. Das Restaurant ist beliebt. An schönen Tagen kann es hier einen grossen Andrang geben, deswegen gibt es auch eine Selbstbedienung.

Doch auch sonst lohnt es sich, die Alp zu besuchen. Denn die Aussicht auf den Zürichsee und die umliegenden Hügel ist fantastisch.

Im Sommer ist es faszinierend den Gleitschirmen direkt bei der Restaurantwiese beim Starten zuzuschauen. Diese fliegen ins Tal, wo vier Landeplätze für die Paraglider und Deltasegler zur Verfügung stehen.

Im Winter ist es sogar möglich zu schlitteln. Eine fast 2 Kilometer lange Schlittelpiste wartet auf die Gäste. Für den aktuellen Schneebericht und Zustand der Piste ist es wichtig die Nummer des Restaurant Alp Scheidegg vorher kurz anzurufen: +41 55 246 40 40.

Restaurant auf der Alp Scheidegg.

14). Wanderung Bachtel

Am Bachtel kannst du die Aussicht auf 1115 Meter geniessen. Wenn dir das nicht genug ist, so gibt es einen kostenlosen Aussichtsturm. Der Turm ist dank einer Antenne 75 Meter hoch und präsentiert eine Traumaussicht auf das Zürcher Oberland, den Zürichsee und die Schweizer Alpen.

Auf dem Hügel gibt es zudem ein Restaurant, das sogar unter der Woche sehr gut besucht ist. Eine Wanderung führt von Wald auf den Berg.

Auch im Winter sind Wanderungen machbar und die direkte Strasse zum Restaurant meist geschnützt. Ebenfalls ein Highlight sind die Holzbänke, die einen direkten Blick auf den Zürichsee ermöglichen. Genuss pur!

Wellness im Zürcher Oberland

Wellness im Zürcher Oberland? Ja das gibt es! Und was für eines.

15). Alpenbad Wellness

Das Alpenbad unterhalb des Bachtels bei Wald ist eine der Top-Ausflugsziele in diesem Gebiet. Denn hier kannst du in einem Hot-Pot und bei Fondue die Aussicht auf die Schweizer Alpen und den Zürichsee geniessen.

Was gibt es schöneres im Winter? Das Alpenbad ist definitiv eines der innovativsten Wellnessbäder der Schweiz. Und dank der Herzlichkeit fühlt sich jeder Gast von Anfang an Willkommen.

Besonders wer im Winter das Bad besuchen möchte, sollte möglichst früh buchen. Denn dank den Weihnachten ist der Ort auch bei Firmenevents sehr beliebt.

Das Alpenbad ist das perfekte Wellness in der Nähe von Zürich.

Abschliessende Gedanken zum Zürcher Oberland

Das Zürcher Oberland ist ein perfektes Ziel für Tagesausfluge von Zürich. Die Region ist voll von Geschichte und Kultur. Schweizer und Touristen können Museen, Klöster, Schlösser, Burgen, Dörfer und Berge erkunden. Schliesslich kannst du auch Outdoor-Aktivitäten wie Schwimmen, Wandern und Biken ausüben.

Previous
Next
​

SCHWEIZ ERKUNDEN

  • Aletsch Arena
  • Arth-Goldau
  • Bad Ragaz
  • Bad Zurzach
  • Baselland
  • Davos Monstein
  • Étang de la Gruère
  • Gasterntal
  • Glacier 3000
  • Grindelwald First
  • Grosser Mythen
  • Hallwilersee
  • Harder Kulm
  • Interlaken
  • Kanton Aargau
  • Kanton Graubünden
  • Klöntalersee
  • Lac de Joux
  • La-Chaux-de-Fonds
  • Lungernsee
  • Luzern
  • Stein am Rhein
  • St.Gallen
  • St. Moritz
  • Vierwaldstättersee
  • Walensee
  • Yverdon-les-Bains
  • Zürcher Oberland
  • Zürich
  • Zürichsee
  • 5-Seen-Wanderung Pizol
  • Ägerisee
  • Areuse Schlucht
  • Alp Äsch
  • Creux du Van
  • Etzel
  • Giessbachfälle
  • Hoher Kasten
  • Jöriseen
  • Lagh da Saoseo
  • Kanton Schwyz
  • Lenk
  • Oeschinensee
  • Rheinfall Schaffhausen
  • Rhonegletsche
  • St.Gallen Genusswanderung
  • Wägitalersee
  • Wildspitz
  • Zugerberg
  • Zürich Ausflugsziele
  • Zürich

Andere Schweizer Ausflugsziele

  • Augusta Raurica
  • Bruno Weber Park
  • Ferien & Reisen Schweiz
  • Gletscher
  • Schweiz
  • Schweizer Alpen
  • Zürich Zoo

Noch mehr zu entdecken

  • Berge
  • Dörfer
  • Familienausflüge
  • Flüsse
  • Gletscher
  • Historische Stätten
  • Rodelbahn
  • Schweizer Seen
  • Schweizer Städte
  • Schlucht
  • Schlösser
  • Tagesausflüge
  • Wasserfälle
  • Zoos

You might also enjoy

You might also enjoy

Willkommen in der "Mall of Switzerland", dem zweitgrössten Shopping Center der Schweiz. Neben dem Mall Shopping ist auch das Pathé Ebikon, Oana Surf und One Fitness in der „Mall of Switzerland“.
Mall of Switzerland: TOP Shoppingerlebnis bei Luzern

Hier findest du alles, was du über das Shopping Center „Mall of Switzerland“ wissen musst.

Read More
Schweiz, Panorama, Tourismus, Melchsee, Melchsee Frutt, Schweiz, Natur Schweiz, Fischer, Frutt Lodge, Kanton Obwalden
Melchsee-Frutt (2023): TOP Seenwanderung mit Panoramaaussicht

Traumhafte Melchsee-Frutt Wanderung mit Panoramasicht auf Gletscher, die Alpen sowie rund zehn Seen.

Read More
Лучшие Онлайн Казино России С Крупными Выигрышами 2025

Лучшие онлайн казино России с крупными выигрышами 2025 Онлайн казино стали неотъемлемой частью азартных развлечений в России, привлекая миллионы игроков шансами на крупные выигрыши. В 2025 году рынок продолжает расти,

Read More

Contact Us

We're currently offline. Send us an email and we'll get back to you, asap.

Send Message

Möchtest auch du die Schweiz besser kennenlernen?

Hol dir die neuesten Tipps und Artikel über die Schweiz von deinen lokalen Experten.
Bleibe hier kostenfrei auf dem Laufenden!

© 2025 · Switzerland by locals

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Prev Next