• Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • Français (Französisch)
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
  • Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • Français (Französisch)
Back to all

21 Schönsten Seen der Region Zürich (max. 1h entfernt) | mit Geheimtipps

  • Oktober 15, 2023

21 Schönsten Seen der Region Zürich (max. 1h entfernt) | mit Geheimtipps

Die Region Zürich hat atemberaubende Seen zu bieten, die vor allem im Sommer perfekt für eine Abkühlung sind. Doch auch in den anderen Jahreszeiten Frühling, Herbst und Winter lohnt sich ein Besuch der Seen, welche Möglichkeiten für tolle Spaziergänge und Wanderungen offerieren. In diesem Guide zeigen wir dir die 21 schönsten Seen in der Nähe von Zürich für das Jahr 2024, welche alle in weniger als einer Stunde vom Zentrum her erreichbar.

Text und Bilder Marc Gottwald

Zürichsee mit der Insel Ufenau

 

Zürich ist umgeben von traumhaften Seen

Wer Zürich hört, der denkt verständlicherweise meist zuerst an die grösste Stadt der Schweiz. Doch die Region um Zürich hat auch viele atemberaubende Seen als Ausflugsziele zu bieten, die man teilweise noch nie gehört hat.

Egal ob für einen Spaziergang, um die Seele baumeln zu lassen oder für einen kühlenden Sprung ins Wasser im Sommer, die Seen in der Region Zürich und den angrenzenden Kantonen sind wirklich traumhaft. Ebenfalls sollten wir schätzen, dass die Wasserqualität in der Schweiz sehr gut ist. In den meisten anderen Ländern könnte man aufgrund der Verunreinigungen gar nicht erst schwimmen.

Die Seen im Kanton Zürich sind durch den Rückzug des Rheingletschers entstanden. Andere Seen wie beispielsweise der Hallwilersee oder Vierwaldstättersee standen unter dem Einfluss des Rheussgletschers.

In diesem Bericht präsentiere ich dir meine 22 schönsten Seen in der Region Zürich inklusive vieler Geheimtipps, was man sonst noch machen kann.

 

1. Bichelsee – geheimer Badesee im Kanton Zürich & Thurgau

Der Bichelsee ist ein traumhafter Badesee an der Grenze zwischen Kanton Zürich und Thurgau und ein absoluter Geheimtipp. Die Idylle und der Charme des Sees lassen die Herzen höher schlagen. Der Eintritt in die Badi kostet 5 Franken, der Parkplatz ist kostenlos. Innerhalb der Badi gibt es ein Sprungbrett und ebenfalls ein Floss. Zudem kann für das ultimative Erlebnis auch ein Ruderboot gemietet werden.

Ebenfalls ist es möglich um den Bichelsee zu spazieren, jedoch hat man aufgrund des Moorlandes nur bei der Badi direkten Seezugang.

Das Strandbad ist das ganze Jahr geöffnet, von Mai bis September herrscht Badebetrieb und man muss Eintritt zahlen. In den anderen Monaten steht der Ort kostenlos zur Verfügung. Die tiefste Stelle des Sees ist rund 7 Meter tief.

Bichelsee - ein Geheimtipp im Kanton Zürich

 2. Türlersee – der bekannteste kleinere See nahe Zürich

Der Türlersee gilt als der wohl bekannteste kleinere See im Kanton Zürich. Umgeben von Naturschutzgebiet kann der See einerseits umwandert werden. Dies dauert auf dem 4 Kilometer langen weg rund eine Stunde. Immer wieder hat man tolle Aussichten auf das Gewässer und die Natur. Ebenfalls gibt es zwei Möglichkeiten ein Bad zu nehmen. Einerseits beim Camping & Strandbad, wo es übrigens auch für Stand-Up-Paddles einen tollen Einstieg gibt. Parkieren kann man gebührenpflichtig auf dem Badeareal. Der Eintritt kostet für einen Erwachsenen 5 CHF (Stand 2022).

Anderseits gibt es einen kostenlosen Einstieg bei der Hundewiese, wo zudem viel weniger Leute anzutreffen sind. Gerade an heissen Sommertagen würde ich diesen Ort als Geheimtipp empfehlen.

Vom Türlersee kann man übrigens auf den Albispass und weiter in den Sihlwald wandern, der als Urwald von Zürich gilt.

Türlersee

3. Egelsee

Oberhalb von Dietikon befindet sich im Naturschutzgebiet ein wunderschöner Weiher namens Egelsee. Zwar ist der See schon im Kanton Aargau, doch die Anreise von Zürich geht einfach und verhältnismässig schnell.

Im 18. Jahrhundert soll er aufgrund eines Hangrutsches während eines Erdbeben entstanden sein. Noch heute wird er nur vom Hangwasser gespiesen. Zudem gibt es gemäss Zählungen rund 230 verschiedene Pflanzenarten im Naturschutzgebiet. Denn die Wiesen werden pflanzenschonend bewirtschaftet.

Rund um den Egelsee gibt es neun Feuerstellen und diverse Sitzbänke. Wer möchte, der kann ebenfalls im See baden, wo es einige Einstiegsstellen gibt.

Wie reist man am besten an? In Bergdietikon ist eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen vorhanden. Diese sind jedoch besonders an Wochenenden schnell besetzt. Deshalb ist eine Anreise mit dem öffentlichen Verkehr sehr zu empfehlen.

 

4. Zürichsee – der grösste See in der Region Zürich

Natürlich darf der Zürichsee als bekanntester See in der Region Zürich nicht fehlen. Mit einer Länge von 42 Kilometern zählt er sogar zu den längsten Seen der Schweiz und ist dementsprechend der grösste See in der Region. Auch die Tiefe von über 130 Metern kann sich sehen lassen.

Am Zürichsee gibt es so viele Bademöglichkeiten, Restaurants zum Entspannen und Geniessen und ebenfalls Wanderungen.

Eine tolle Wanderung führt von Wädenswil nach Richterswil. Hier spazierst du über traumhafte Holzbrücken und hast zudem eine unglaubliche Aussicht auf die Schweizer Alpen. Ebenfalls gibt es einige kostenlose Einstiege.

Auch der Holzsteg in Rapperswil, welches die längste Holzbrücke der Schweiz ist, führt über den Obersee, als Teil des Zürichsees.

Und ja, wenn du gerne wanderst, gibt es diverse traumhafte Aussichtspunkte über den Zürichsee. Einer ist auf dem Üetliberg, den du gemütlich in nur 10 Minuten von der Bahnstation erreichst. Doch wie wäre es mit der Panoramawanderung von Schindellegi nach Etzel?

Der bekannteste See in der Region Zürich ist klar der Zürichsee. Stadt Zürich mit Blick auf den Zürichsee.

 

5. Pfäffikersee – perfekter See für eine Rundwanderung

Ein weiterer toller See ist der Pfäffikersee, der flächenmässig der drittgrösste See im Kanton Zürich ist. In rund zwei Stunden kannst du den See in einer gemütlichen Wanderung umrunden. Grosse Teile des Gewässers oder Moorgebietes sind unter Naturschutz gestellt. Besonders in den Wiesen können mit ein wenig Glück Rehe beobachtet werden.

Auch eine Ruine triffst du bei der Umrundung an. Zudem ist beim Pfäffikersee für das Wohl gesorgt. Keinesfalls darf nämlich der Juckerhof ausgelassen werden. Dies ist ein Erlebnisbauernhof, der ein eigenes Restaurant und Hofladen besitzt. Zudem findet jedes Jahr im Herbst ein Kürbisfestival statt.

Die gute Nachricht: Badeorte gibt es am Pfäffikersee einige. Unterhalb des Juckerhofs steht beispielsweise eine Gratisbadi (Grillplatz am See). Gegen Eintritt hat man auch beim Strandbad Auslikon oder Badi Seegräben Badezugang.

Wie an den meisten Orten im Kanton Zürich sind die Parkplätze an heissen Sommertagen schnell besetzt. Dies gilt vor allem für den Juckerhof aber auch für die anderen Orte.

Pfäffikersee

 

6. Greifensee – nur 20 Minuten von Zürich

Genau so wunderschön wie der Pfäffikersee ist der Greifensee, welcher der zweitgrösste See im Kanton Zürich ist und in nur 20 Minuten von Zürich erreichbar. Egal ob mit den Rollerskates den See umrunden oder zu Fuss einen gemütlichen Spaziergang zu machen, der Greifensee ist definitiv ein Highlight.

Im Sommer kann zudem an gewissen Stellen im See gebadet werden. Einerseits gibt es kostenlose Badeplätze, anderseits sind 4 offizielle Badeanstalten vorhanden, bei denen Eintritt bezahlt werden muss (Strandbad Egg, Niederuster, Maur und Furren).

Wer eine tolle Feuerstelle finden möchte, der wird vor allem zwischen Uster und Riedikon fündig. Hier geht es zur informativen Greifensee-Karte, bei der du auch Naturschutzgebiete, Parkplätze, Schwimmorte und vieles mehr entdecken kannst.

Für Naturliebhaber ist übrigens die Naturstation Silberweide ein Muss. Auf einem Holzsteg kannst du Vögel und andere Tiere beobachten und lernst viel über die Flora und Fauna auf dessen Erlebnispfad.

Greifensee Greifensee, nur 20 Minuten von Zürich entfernt.

 

7. Hüttnersee – idyllischer Badesee mitten in der Natur

Oberhalb von Wädenswil befindet sich der Geheimtipp Hüttnersee, welcher flächenmässig der sechstgrösste See im Kanton Zürich ist. Von der Schönheit her ist er einer meiner Lieblingsseen der Region Zürich, denn der Hüttnersee ist eingebettet in eine Landschaft, wie man es aus dem Bilderbuch Schweiz kennt.

Ein grosser Teil des Sees ist Naturschutzgebiet, dennoch gibt es eine Badi, dessen Eintritt übrigens wie die Parkplätze kostenlos ist. Ebenfalls steht im Sommer ein Restaurant mit warmer Küche ab 11.30 Uhr zur Verfügung.

Wer eine traumhafte Wanderung machen möchte, der kann vom Hüttnersee über den Gottschalkenberg zum Ägerisee wandern.

 

 

8. Husemersee – Top-Geheimtipp der Region Zürich

Ein weiterer und wohl der grösste Geheimtipp aller Seen in der Region Zürich ist der Husemersee, welcher sich in der Nähe von Ossingen befindet. Da der See nicht direkt mit dem Auto erreichbar ist, empfehle ich eine Anreise mit dem Zug nach Ossingen. Von dort erreichst du ihn in ca. 30 Minuten.

Am Husemersee entdeckt man dank des Naturschutzgebietes diverse Vögel und seltene Pflanzenarten zu beobachten. Auch gibt es einen Ort mit einer unbewirteten Gratisbadi und eine Feuerstelle am Westufer. Da dies ein Naherholungsgebiet ist, sind Luftmatrazen, etc verboten.

Ebenfalls kann der Husemersee in rund 45 Minuten umrundet werden und ist zu jeder Jahreszeit, also auch im Winter (wenn kein Schnee) ein tolles Ausflugsziel.

 

9. Nussboumer-, Hasen- & Hüttwilersee – Seen im UNESCO-Weltkulturerbe

Nicht unweit weg vom Husemersee, jedoch schon im Kanton Thurgau gelegen, befinden sich drei verträumte Seen namens Nussboumer-, Hasen- und Hüttwilersee. Während man am Hüttwilersee ein bewartetes Strandbad findet (Eintritt 4 CHF pro Erwachsener), so gibt es beim Nussboumersee ein kostenloses Freibad inklusive Feuerstellen, welches übrigens auch als absoluter Geheimtipp nahe von Zürich gilt.

Wer möchte, kann die drei Seen mit einer wunderschönen Wanderung kombinieren. Auch eine Burgruine namens Helfenberg kann zwischen Hasen- und Hüttwilersee gefunden werden.

Die Seen stehen ebenfalls unter Naturschutz, weil viele seltene Pflanzen und Tiere hier leben. Der Mensch hatte sich übrigens schon lange in der Region eingelebt, denn Forscher haben Relikte von Pfahlbauten gefunden. Das ist auch der Grund, warum das Gebiet im UNESCO-Weltkulturerbe steht.

Zürichsee mit der Insel Ufenau

 

10. Katzensee – fünfgrösste See von Zürich

Flächenmässig der fünftgrösste See in der Region Zürich ist der Katzensee (auch Chatzen- oder Büsisee) und bei Besuchern aufgrund der idealen Lage sehr beliebt. Parkplätze sind besonders im Sommer schnell vergriffen. Macht auch Sinn, denn die Badi im Chatzensee ist kostenlos. Ebenfalls gibt es einen Kiosk, wo sich Hungrige und Durstige verpflegen können.

Da der Katzensee so beliebt ist, empfehle ich eine Anreise mit dem öffentlichen Verkehr. Von der Bushaltestelle Mühlacker hast du nur 5 Minuten bis zum Seebad.

Durch den Sedimenteintrag verlandet der Katzensee langsam, zu dem auch der Nachbarssee «Büsisee» gezählt wird. Dies schafft aber auch wertvollen neuen Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen.

 

11. Lützelsee

Der Lützelsee befindet sich im Zürcher Oberland und eignet sich perfekt für einen gemütlichen Spaziergang rund um das Naturschutzgebiet. Der Rundweg dauert ca. 1h 15 Minuten.

Im Sommer kann man zudem in das bewirtete Seebad Lützelsee gehen. Erwachsene zahlen einen Eintritt von 4.50 CHF (Stand 2022), Parkplätze sind kostenlos.

Lützelsee Lützelsee mit Blick auf den Zürichsee

Die kommenden Seen sind alle ausserhalb des Kanton Zürichs. Durch die Nähe mit dem öffentlichen Verkehr oder dem Auto zählen wir sie trotzdem noch zur Region Zürich, da sie alle unter einer Stunde erreichbar sind.

 

12. Zugersee – nur 20 Minuten von Zürich entfernt

In nur 20 Minuten erreicht man vom Zürich Hauptbahnhof mit der Eisenbahn die Stadt Zug. Dank der guten Lage bist du ebenfalls schon in nur wenigen Minuten am Zugersee, wo du gemütliche Spaziergänge machen kannst oder im Sommer ebenfalls diverse Bademöglichkeiten findest.

Doch der Zugersee ist riesig und dementsprechend scheinen auch die Möglichkeiten fast unbegrenzt.

Ein toller Geheimtipp ist sicherlich die Wanderung auf der Halbinsel bei Irmensee. An Wochenenden hat es zwar auch etliche Menschen, doch meistens sind dies Locals. Im Sommer gibt es zudem diverse tolle Einstiege für eine Abkühlung im See.

Wer den See von oben sehen möchte, der geht entweder auf den Zugerberg, die Rigi oder den Gnipen. Auch ein toller Tipp mit einer kostenlosen Badewiese ist Arth.

Der Zugersee ist nur 20 Minuten von Zürich entfernt.

 

13. Lauerzersee

Einst fand in der Region der grösste Bergsturz der Schweiz statt, heute sieht man immer noch Relikte wie herumliegende Felsen. Der Lauerzersee ist in knapp 40 Minuten von Zürich erreichbar und bietet neben Schwimmmöglichkeiten von Mai bis Oktober auch tolle Möglichkeiten für Gourmets.

Denn auf einer kleinen Insel ist jeweils ein Restaurant geöffnet, welches man nur per Boot erreichen kann.

Eine Traumwanderung in eine andere Welt, wo es wie ein Jungle aussieht, geht vom Campingplatz zum Goldseeli.

Lauerzersee - einer der Top-Seen in der Region Zürich.

 

14. Walensee – Bilderbuchsee in der Nähe von Zürich

In nur 50 Minuten ist der Walensee von Zürich erreichbar. Und auch hier scheinen die Möglichkeiten fast grenzenlos. Wenn du auf der Suche nach einem schönen Ort bist, dann sehe dir am besten unseren Guide mit den 8 schönsten Orten um den Walensee an.

Eine Topwanderung am Walensee geht von Weesen zu den Seerenbachfällen, einem der höchsten Wasserfälle der Schweiz.

Oder wie wäre es mit einem Ausflug zum mediterranen Quinten? Das Dorf kann nur mit dem Schiff oder zu Fuss erreicht werden und fasziniert mit Früchten wie Feigen, Kiwis und Trauben.

Walensee - 50 Minuten von Zürich entfernt und einer der schönsten Seen der Schweiz.

 

15. Ägerisee

Im Umkreis von Zürich gibt es noch weitere Seen, eingebettet in der Alpenlandschaft. Einer davon ist der Ägerisee im Kanton Zug, den man mit dem öffentlichen Verkehr ebenfalls unter einer Stunde erreicht. Mit dem Auto ist man noch einiges schneller, jedoch sind die Parkplätze besonders an schönen Sommertagen sehr schnell besetzt.

Ein Highlight von Frühling bis Herbst ist die Wanderung entlang des Ägerisees, gespickt mit tollen Schwimmmöglichkeiten.

Auch gibt es viele Einstiege für Stand-Up-Paddling, welches in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat.

Ägerisee

 

16. Wägitalersee – Traumsee 50 Minuten von Zürich

In nur einer Stunde ist der Wägitalersee mit dem öffentlichen Verkehr von Zürich erreichbar. Und die Perle in den Schwyzer Alpen ist definitiv ein lohnendes Ausflugsziel. Denn egal ob Wandern, Schwimmen, Fischen oder einfach geniessen, der Wägitalersee ist ein Erholungsgebiet und traumhafter See in der Nähe von Zürich.

Auch Fotografen kommen auf ihre Kosten, denn die Landschaft mit den riesigen Bergen wie der Bockmattli- oder Brünnelistock sind ein Traum.

Wanderer können gemütlich um den See Wandern. Gut zu wissen ist, dass die geteerte aber sehr wenig befahrenen Strasse ebenfalls kinderwagenfreundlich ist. Wer etwas mehr den Kick sucht und eine wunderschöne Aussicht auf 6 Seen der Region Zürich geniessen möchte, der kann in rund 3 Stunden auf einer anstrengenden Wanderung den Bockmattlistock besteigen.

Wägitalersee - der Traumsee in der Nähe von Zürich

 

17. Sihlsee

Ein weiteres Highlight in der Region Zürich ist der Sihlsee. Der grösste Stausee der Schweiz wurde in den 30er Jahren zur Stromerzeugung der Schweizerischen Bundesbahn (SBB) gebaut. Da viele Bauern ihr Land verloren haben, war der Wiederstand riesig. Heute ist der See ein Naherholungsgebiet und viele Zürcher besuchen den Sihlsee, um zu entspannen oder zu wandern.

Entlang des Sees gibt es diverse Sitzbänke, welche kombiniert mit dem Wasser und dem Alpenpanorama ein Traum sind. Auch sind kostenfreie und bezahlte Badis vorhanden, wie beispielweise der «Grüene Aff». Hier findest du ebenfalls ein Camping und Restaurant.

Im Winter ist der Sihlsee meistens gefroren, was viele Eisfischer anlockt. Wenn du schon in der Region bist, solltest du es keinesfalls verpassen, das grösste Kloster der Schweiz in Einsiedeln zu besuchen.

Der Sihlsee ist ebenfalls nur rund 50 Minuten von Zürich entfernt.

 

18. Obersee – einer der eindrücklichsten Seen in der Nähe von Zürich

Für mich ist der Obersee, Näfels einer der eindrücklichsten Seen in der Nähe von Zürich. Denn wie traumhaft schön der See in die Bergwelt eingebettet ist, könnte nicht einmal Goethe in einem Gedicht beschreiben.

Ebenfalls eindrücklich ist besonders am Morgen die Spiegelung des imposanten Berges namens «Brünnelistock» im See. Daher lohnt es sich für Fotografen früh aufzustehen. Toll ist eine Rundwanderung um den Obersee, die ca. eine Stunde dauert.

Im Winter kann der Obersee übrigens auch besucht werden, dann ist er jedoch gefroren. Trotzdem ist eine Rundwanderung auch dann beliebt. Ich empfehle sie ein paar Tage nach dem Schneefall zu machen, ausser du hast Schneeschuhe dabei.

Obersee bei Näfels ist eine der Perlen in der Region Zürich.

 

19. Klöntalersee – einer unserer Favoriten-Seen in der Nähe von Zürich

Ein See der ebenfalls in nur einer Stunde von Zürich erreichbar ist, ist der Klöntalersee in den Glarner Alpen. Er ist definitiv einer unserer Favoriten. Die steilen Felswände weisen auf die Eiszeit zurück, als die Region noch von riesigen Eismassen bedeckt war. Der Klöntalersee war einst durch einen Bergsturz entstanden, jedoch wurde dann für die Energieproduktion ein künstlicher Damm geschaffen. Deshalb ist das Wasserpegel im Winter viel tiefer.

Generell lohnt sich der Besuch des Sees vor allem zwischen Frühling und Herbst. Von Mitte November bis Mitte Februar hat der See rund drei Monate keine Sonne und ebenfalls fast kein Wasser. Da es richtig kalt wird, ist er dann ebenfalls gefroren. Im Sommer locken diverse Einstiegsmöglichkeiten Schwimmer an.

Klöntalersee

 

20. Vierwaldstättersee

Als einer der grössten Seen der Schweiz ist der Vierwaldstättersee ein tolles Ausflugsziel von Zürich. Denn im Sommer bei Badewetter können schwimmbegeisterte sich im Wasser abkühlen. Badis gibt es entlang des Sees genug. Auch sind tolle Panoramawanderungen zu machen, wie beispielsweise von Morschach nach Sisikon.

Im Winter lohnt es sich vor allem eines der Wellnesshotels am See zu besuchen. Denn die Idylle eignet sich perfekt für ruhige Stunden und einfach einmal herunterzufahren.

 

21. Hallwilersee

Nur eine Stunde mit dem Zug oder Auto von Zürich entfernt liegt der Hallwilersee im Kanton Aargau und Luzern. Eingebettet in die Moränenlandschaft ist der Hallwilersee sowohl im Sommer als auch im Winter ein traumhaftes Ausflugsziel.

Zwar ist im Winter weniger das Schwimmen angesagt, doch auch dann sind Wanderungen möglich, wenn es keinen Schnee hat. Denn der Hallwilersee ist einer der wenigen Seen der Schweiz, wo man fast ohne Unterbruch am Ufer entlangwandern kann. Auch kann man sich im Spa der Seerose verwöhnen lassen.

Im Sommer sind die Möglichkeiten nochmals grösser. Neben Wanderungen fahren die fünf Schiffe auf dem See, welche tolle Rundfahrten offerieren. Ich kombiniere oft eine Wanderung mit einer Schifffahrt. Auch diverse Badis mit und ohne Eintritte findet man entlang des Sees.

Previous
Next
​

SCHWEIZ ERKUNDEN

  • Aletsch Arena
  • Arth-Goldau
  • Bad Ragaz
  • Bad Zurzach
  • Baselland
  • Davos Monstein
  • Étang de la Gruère
  • Gasterntal
  • Glacier 3000
  • Grindelwald First
  • Grosser Mythen
  • Hallwilersee
  • Harder Kulm
  • Interlaken
  • Kanton Aargau
  • Kanton Graubünden
  • Klöntalersee
  • Lac de Joux
  • La-Chaux-de-Fonds
  • Lungernsee
  • Luzern
  • Stein am Rhein
  • St.Gallen
  • St. Moritz
  • Vierwaldstättersee
  • Walensee
  • Yverdon-les-Bains
  • Zürcher Oberland
  • Zürich
  • Zürichsee
  • 5-Seen-Wanderung Pizol
  • Ägerisee
  • Areuse Schlucht
  • Alp Äsch
  • Creux du Van
  • Etzel
  • Giessbachfälle
  • Hoher Kasten
  • Jöriseen
  • Lagh da Saoseo
  • Kanton Schwyz
  • Lenk
  • Oeschinensee
  • Rheinfall Schaffhausen
  • Rhonegletsche
  • St.Gallen Genusswanderung
  • Wägitalersee
  • Wildspitz
  • Zugerberg
  • Zürich Ausflugsziele
  • Zürich

Andere Schweizer Ausflugsziele

  • Augusta Raurica
  • Bruno Weber Park
  • Ferien & Reisen Schweiz
  • Gletscher
  • Schweiz
  • Schweizer Alpen
  • Zürich Zoo

Noch mehr zu entdecken

  • Berge
  • Dörfer
  • Familienausflüge
  • Flüsse
  • Gletscher
  • Historische Stätten
  • Rodelbahn
  • Schweizer Seen
  • Schweizer Städte
  • Schlucht
  • Schlösser
  • Tagesausflüge
  • Wasserfälle
  • Zoos

You might also enjoy

You might also enjoy

Willkommen in der "Mall of Switzerland", dem zweitgrössten Shopping Center der Schweiz. Neben dem Mall Shopping ist auch das Pathé Ebikon, Oana Surf und One Fitness in der „Mall of Switzerland“.
Mall of Switzerland: TOP Shoppingerlebnis bei Luzern

Hier findest du alles, was du über das Shopping Center „Mall of Switzerland“ wissen musst.

Read More
Schweiz, Panorama, Tourismus, Melchsee, Melchsee Frutt, Schweiz, Natur Schweiz, Fischer, Frutt Lodge, Kanton Obwalden
Melchsee-Frutt (2023): TOP Seenwanderung mit Panoramaaussicht

Traumhafte Melchsee-Frutt Wanderung mit Panoramasicht auf Gletscher, die Alpen sowie rund zehn Seen.

Read More
Лучшие Онлайн Казино России С Крупными Выигрышами 2025

Лучшие онлайн казино России с крупными выигрышами 2025 Онлайн казино стали неотъемлемой частью азартных развлечений в России, привлекая миллионы игроков шансами на крупные выигрыши. В 2025 году рынок продолжает расти,

Read More

Contact Us

We're currently offline. Send us an email and we'll get back to you, asap.

Send Message

Möchtest auch du die Schweiz besser kennenlernen?

Hol dir die neuesten Tipps und Artikel über die Schweiz von deinen lokalen Experten.
Bleibe hier kostenfrei auf dem Laufenden!

© 2025 · Switzerland by locals

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Prev Next