• Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Italiano (Italienisch)
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
  • Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Italiano (Italienisch)
Back to all

Alp Äsch (2024): Wanderung zum SCHÖNSTEN Ort der Schweiz

  • September 9, 2023

Alp Äsch (2024): Wanderung zum SCHÖNSTEN Ort der Schweiz

Eine romantische und familienfreundliche Wanderung führt zum wohl schönsten Ort der Schweiz: Die Alp Äsch in der Nähe von Unterschächen.

Text und Bilder von Marc Gottwald

Wichtiges Update: Die Wanderung zur Alp Äsch ist im Winter aufgrund von Lawinen und Murgängen zu gefährlich. Der Weg ist jedoch im Frühling, Sommer und Herbst zugänglich. Seit 2021 herrscht ein Fahrverbot, das heisst, nur Autos mit einer Bewilligung dürfen nach Äsch fahren. Die Polizei macht macht aufgrund von Verstössen regelmässig Kontrollen.

Anreise nach Unterschächen

Romantischer und verträumter geht es kaum! Ein rund einstündiger Spaziergang führt dich vom Dorf Unterschächen zur Alp Äsch – ein Kraftort, bei dem ich immer wieder gerne meine Batterien auflade.

Das Postauto bringt uns zur Bushaltestelle Unterschächen Hältikehr. Da die Postautos aber sehr selten fahren, muss man je nachdem auch schon bei Unterschächen Post aussteigen. Kein Problem, denn es sind sowieso nur zwei Fahrminuten mehr.

Wer mit dem Auto für den Spaziergang anreist, der findet ebenfalls im Dorf einen momentan noch kostenfreien Parkplatz. Denn der Kraftort hat in der Zwischenzeit viel Medienpräsenz erlangt. Vor allem durch Instagram aber auch in unterschiedlichsten Magazinen wird fleissig darüber berichtet. Wo es vor vier Jahren kein Mensch war, sind es mittlerweile vielleicht rund 10 Menschen, die man auf dem Hin- und Rückweg antrifft.


Spaziergang zum schönsten Ort der Schweiz: die Alp Äsch

Es gibt zwar viele Texte zum schönsten Ort der Schweiz und natürlich sind Geschmäcker unterschiedlich. Doch die Alp Äsch gehört trotz oder vielleicht gerade wegen der Unbekanntheit zu den grossen Favoriten.

Ab Unterschächen marschierst du in Richtung Ribi, ein kleiner Weiler mit einer Seilbahnstation. Zwar hat es auch hier Parkplätze, doch diese sind ausdrücklich nur für Seilbahnnutzer. Schon hier erkennst du die Liebe zum Detail der Urner. Die schönen Blumen- und Gemüsegärten hauchen einen ersten Charme ein. Von hier sind es übrigens noch 50 Minuten bis zur Alp Äsch. Man könnte zwar auch eine Fahrbewilligung für 10CHF kaufen (Stand 2021). Doch die wenigen Parkplätze sind schnell besetzt und der gemütliche Spaziergang wirklich schön.

Fluss in Unterschächen, Kanton Uri. Hier geht es in 45 Minuten zur Alp Äsch.

Der romantische Spaziergang führt entlang des Flusses, welcher unter anderem durch Gletscherwasser gespiessen wird. Der Ausblick während des Spaziergangs auf die imposanten Berge des Klausenpasses sind sehr eindrücklich und zeigen wieder einmal, wie klein der Mensch eigentlich ist. Rund 15 Minuten von Ribi kommt ein erster Weiler namens Schwanden. Ein Bauernhof mit zwei Häusern und einer Kapelle geben dem kleinen Ort einen unglaublichen Charme. Im Früh- und Spätsommer weiden hier auch Kühe, bevor sie auf den Klausenpass respektive wieder zurück zum Winterplatz kommen.

Einer der schönsten Abschnitte

Einer der schönsten und wildesten Abschnitte des Spaziergangs ist die Ebene vor dem Anstieg zur Alp Äsch. Ja der Weg ist flach bis auf den letzten Abschnitt, wo es eine Steigung von rund 150 Höhenmeter zu bewältigen gibt. Doch hier in der wilden Ebene gibt es einen Bauernhof, der ganz spezielle Ziegen züchtet. Hier triffst du auf die Burenziege, dessen lustige Ohren ihr Hauptmerkmal ist. Ich konnte sie als sehr neugierige und treue Tiere kennenlernen, welche einem teilweise über einen Kilometer begleiteten. Diese Rasse wird vor allem aufgrund der guten Fleischleistung gezüchtet.

Traumhaftes Unterschächen. Im Hintergrund ist der Klausenpass zu sehen.

Diese Ebene ist übrigens auch das perfekte Beispiel, dass die Natur ihren Weg geht. Vor allem nach langen Niederschlägen sieht man, wie sich das Wasser neue Wege schafft. Geröll aus den Alpen mittransportiert und ablagert. Das hellblaue Flusswasser mit dem Klausenpass im Hintergrund ergibt auch ein wunderschönes Fotomotiv.

Nun kommt noch die berüchtigte Steigung und die letzten rund 15 Minuten zur Alp Äsch.

Alp Äsch – ein Kraftort der Schweiz

Die Kühe und ein paar Schafe schauen zu dir, als möchten sie dich hier begrüssen. Der imposante rund 100 Meter hohe Wasserfall namens „Stäubifall“ oder „Stäuberfall“ rauscht ununterbrochen und ist der bekannteste Wasserfall in Unterschächen. Mit jedem Schritt, dem du dem Weiler näherkommst, verliebst du dich. Die Alp Äsch auf 1238m ist ein unbekanntes Paradies in den Schweizer Alpen.

Die Häuser sind im Familienbesitz und gehören heute meist mehreren Familien. Denn die Nachkommen der Familien nutzen dies nun oft einfach als Ferienhaus. Ein Restaurant namens Gasthöfli gibt es jedoch, welches im Sommer geöffnet hat. Es bietet Getränke und einfache ortstypische Speisen wie z.B Wurst- und Käseplatten, Tagessuppen, Wienerli, usw an.

Auf der Alp Äsch wohnt nur ein Mensch das ganze Jahr, erklärte mir ein Bewohner. Im Winter ist der Zugang sehr gefährlich aufgrund der Lawinengefahr und deshalb nicht zu empfehlen. Auch ich entdeckte auf den verschiedensten Wanderungen von Unterschächen nach Äsch immer wieder Spuren von Schnee-, Gestein- oder Gerölllawinen. Das heisst, auch während den empfohlenen Besuchszeiten von Mai bis Oktober, sollte man nach einer langen Regenperiode besser noch ein paar Tage warten.

Die Alp Äsch mit dem bekannten Wasserfall namens Stäubifall oder Stäuberfall. Der Stäuberfall, auch Stäubifall, in Unterschächen. Ein Chalet auf der Alp Äsch mit dem Klausenpass im Hintergrund. Im Sommer weiden hier die Kühe.


Kühe, Ziegen, Schafe und Hühner auf der Alp Äsch

Die Alp Äsch ist ein Paradies für Kinder und Erwachsene. Nicht nur gibt es einen Picnicplatz mit Tischen, Brunnen und Feuerstelle (Holz wird bereitgestellt), wo man ein unglaublich schönes Picnic geniesse kann.

Je nach Jahreszeit sind in Äsch auch viele Tiere anzutreffen. Kühe weilen hier während den ganzen Sommermonaten, während dem die Schafe im Hochsommer weiter in höhere und steilere Gebiete ziehen. Auch die Ziegen kann man ab und zu hier antreffen und sogar schon Hühner konnte ich schon sehen. Ein wahres Paradies auch für Familien!

Der Stäubifall bei Unterschächen ist ein beliebtes Fotomotiv in der Schweiz. Unterschächen. Die Alp Äsch ist eine Schweizer Bilderbuchidylle bei Unterschächen. Dahinter geht es auf den Klausenpass.

Auch Wildtiere können bei Äsch beobachtet werden. Ein Bewohner erzählte mir, dass hier immer wieder Hirsche auftauchen. Auch ein Wolf wurde schon im Schächental gesichtet.

Durch Äsch sollte übrigens einmal die Klausenpassstrasse führen. Das Projekt wurde aber aufgrund von militärischen Gründen dann über Urigen geleitet. Zum Glück könnte man sagen, wenn man den idyllischen Kraftort heute besucht.

Weiterwandern Richtung Klausenpass oder

Wer Lust auf noch mehr Wanderabenteuer hat, kann von der Alp Äsch weiterwandern in Richtung Klausenpass. Die rund 700 Höhenmeter zu bewältigen, dauert noch einmal rund zwei Stunden. Ebenfalls gibt es eine weitere Option: Die Seilbahn in Richtung Oberalp zu nehmen. Es ist eine typische Bauernseilbahn mit keinen Fenstern und nur drei Sitzplätzen und deshalb ein wahres Abenteuer. So kann man von der Oberalp eine Panoramawanderung Wannelen geniessen, wo die Seilbahn einem herunter nach Ribi bringt. Auch möglich wäre es von Wannelen weiter ins Brunnital zu wandern. Die Möglichkeiten im Schächental sind fast grenzenlos.

Previous
Next
​

SCHWEIZ ERKUNDEN

  • Aletsch Arena
  • Arth-Goldau
  • Bad Ragaz
  • Bad Zurzach
  • Baselland
  • Davos Monstein
  • Étang de la Gruère
  • Gasterntal
  • Glacier 3000
  • Grindelwald First
  • Grosser Mythen
  • Hallwilersee
  • Harder Kulm
  • Interlaken
  • Kanton Aargau
  • Kanton Graubünden
  • Klöntalersee
  • Lac de Joux
  • La-Chaux-de-Fonds
  • Lungernsee
  • Luzern
  • Stein am Rhein
  • St.Gallen
  • St. Moritz
  • Vierwaldstättersee
  • Walensee
  • Yverdon-les-Bains
  • Zürcher Oberland
  • Zürich
  • Zürichsee
  • 5-Seen-Wanderung Pizol
  • Ägerisee
  • Areuse Schlucht
  • Alp Äsch
  • Creux du Van
  • Etzel
  • Giessbachfälle
  • Hoher Kasten
  • Jöriseen
  • Lagh da Saoseo
  • Kanton Schwyz
  • Lenk
  • Oeschinensee
  • Rheinfall Schaffhausen
  • Rhonegletsche
  • St.Gallen Genusswanderung
  • Wägitalersee
  • Wildspitz
  • Zugerberg
  • Zürich Ausflugsziele
  • Zürich

Andere Schweizer Ausflugsziele

  • Augusta Raurica
  • Bruno Weber Park
  • Ferien & Reisen Schweiz
  • Gletscher
  • Schweiz
  • Schweizer Alpen
  • Zürich Zoo

Noch mehr zu entdecken

  • Berge
  • Dörfer
  • Familienausflüge
  • Flüsse
  • Gletscher
  • Historische Stätten
  • Rodelbahn
  • Schweizer Seen
  • Schweizer Städte
  • Schlucht
  • Schlösser
  • Tagesausflüge
  • Wasserfälle
  • Zoos

You might also enjoy

You might also enjoy

Willkommen in der "Mall of Switzerland", dem zweitgrössten Shopping Center der Schweiz. Neben dem Mall Shopping ist auch das Pathé Ebikon, Oana Surf und One Fitness in der „Mall of Switzerland“.
Mall of Switzerland: TOP Shoppingerlebnis bei Luzern

Hier findest du alles, was du über das Shopping Center „Mall of Switzerland“ wissen musst.

Read More
Schweiz, Panorama, Tourismus, Melchsee, Melchsee Frutt, Schweiz, Natur Schweiz, Fischer, Frutt Lodge, Kanton Obwalden
Melchsee-Frutt (2023): TOP Seenwanderung mit Panoramaaussicht

Traumhafte Melchsee-Frutt Wanderung mit Panoramasicht auf Gletscher, die Alpen sowie rund zehn Seen.

Read More
Лучшие Онлайн Казино России С Крупными Выигрышами 2025

Лучшие онлайн казино России с крупными выигрышами 2025 Онлайн казино стали неотъемлемой частью азартных развлечений в России, привлекая миллионы игроков шансами на крупные выигрыши. В 2025 году рынок продолжает расти,

Read More

Contact Us

We're currently offline. Send us an email and we'll get back to you, asap.

Send Message

Möchtest auch du die Schweiz besser kennenlernen?

Hol dir die neuesten Tipps und Artikel über die Schweiz von deinen lokalen Experten.
Bleibe hier kostenfrei auf dem Laufenden!

© 2025 · Switzerland by locals

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Prev Next