• Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Italiano (Italienisch)
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
  • Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • English (Englisch)
    • Français (Französisch)
    • Italiano (Italienisch)
Back to all

Berner Oberland – TOP 20 Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten

  • April 1, 2022

Berner Oberland – TOP 20 Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten

Lerne die 20 Top Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Berner Oberland kennen – eine der schönsten Regionen der Schweiz.

Text und Bilder Marc Gottwald

Geschichte Tourismus Berner Oberland

Die Liste der Sehenswürdigkeiten im Berner Oberland ist lang. Neben bekannten Schweizer Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen haben wir auch ein paar unbekanntere hineingenommen. Denn die Region ist mittlerweile weltweit bekannt für den Tourismus. Doch das war lange Zeit gar nicht so. Erst 1823 entstand das erste Gasthaus im Berner Oberland. Und zwar auf dem Faulhorn. 1835 auf der Wengeralp, 1838 auf der kleinen Scheidegg mit Blick zur Eigernordwand und 1840 auf dem Brienzer Rothorn.

Trotzdem ist die Jungfrau Region schon um 1800 eine der meistbesuchtesten Gebiete im Alpenraum. Besonders Gelehrte, Dichter und Adelige kommen hierher. Eben diese Menschen, welche genügend Zeit und Geld haben, um zu reisen.

Doch im Gegensatz zu heute wussten viele Gastgeber nicht, wie man mit den Gästen umgeht. Sie waren unfreundlich. So sehr, dass sogar Pfarrhäuser Touristen aufnahmen. Heute ist im Berner Oberland dank wunderbaren Hotels und tollen Seilbahnanlagen jeder willkommen, dieses schöne Gebiet der Schweiz zu erkunden.

In diesem Artikel möchte ich dir unsere Top 20 vorstellen.

Top 20 Ausflugsziele Berner Oberland

  1. Oeschinensee
  2. Blüemlisalphütte SAC
  3. Kiental
  4. Gasterntal
  5. Arnensee
  6. Grimselpass
  7. Sustenpass
  8. Rosenlaui
  9. Lauterbrunnen
  10. Gimmelwald
  11. Mürren
  12. Grindelwald First
  13. Wengen
  14. Kleine Scheidegg
  15. Grosse Scheidegg
  16. Iseltwald
  17. Spiez
  18. Brienzer Rothorn
  19. Sigriswil
  20. Giessbachfälle

Nun gehen wir auf jedes der Ausflugsziele im Detail ein. Viel Spass damit.

1). Oeschinensee – der schönste Bergsee im Berner Oberland

Auf der Liste der Sehenswürdigkeiten im Berner Oberland darf der Oeschinensee natürlich nicht fehlen. Seine Schönheit hat sich mittlerweile herumgesprochen und er wird von Touristen aus aller Welt besucht. Dementsprechend ist der See an schönen Sommertagen und an Wochenenden überlaufen.

Wer Ruhe liebt, der sollte lieber unter der Woche anreisen oder dann kommen, wenn die Gondelbahn nicht fährt.

Der Oeschinensee ist ein Natursee, der einst durch einen Felssturz entstanden ist. In einem 30-minütigen Spaziergang von der Seilbahnstation erreicht man den See, wo auch Ruderbote gemietet werden können. Im Mai, wenn es weiter oben in den Alpen noch Schnee hat, können auf der Rundwanderung mit etwas Glück Steinböcke gesehen werden.

Oeschinensee - der wohl schönste Bergsee im Berner Oberland, hier mit dem bekannten Instaspot.

2). Blüemlisalphütte SAC

Wer ein alpines Abenteuer sucht, der ist gut beraten, vom Oeschinensee in Richtung Blüemlisalphütte zu wandern. Die rund 1200 Höhenmeter dauern ca. 4 Stunden von der Seilbahnstation. Während der Wanderung hast du Aussicht auf diverse Gletscher. Das Gefühl, bei der SAC-Hütte anzukommen ist unbeschreiblich.

Wenn du möchtest, kannst du sogar dort übernachten. Oder einfach etwas leckeres Essen wie z.B. die bekannten Käseschnitten. Nimm genug Wasser mit, denn auch bei der Blüemlisalphütte ist es offiziell kein Trinkwasser.

Falls du noch magst, kannst du sogar am gleichen Tag in Richtung Griesalp wandern, wo ein Postauto fährt (bitte Fahrzeiten auf sbb.ch überprüfen).

Blüemlisalphütte SAC

3). Kiental – die steilste Busstrecke von Europa

Falls das Postauto von der Griesalp her nicht mehr fährt, kannst du entweder auf der Griesalp übernachten. Oder eine Wanderung durch das Kiental nach Reichenbach i.K. machen.

Doch auch für alle anderen lohnt sich das Kiental, eine weitere Sehenswürdigkeit im Berner Oberland. Denn hier gibt es einerseits die steilste Postautostrecke von Europa (nach Griesalp). Anderseits haben wir ein Naturparadies, welches nur noch selten in der Schweiz und auf dieser Höhe zu finden ist.

Der ehemalige Tschingelsee wurde durch einen Felssturz gebildet und ist für die Biodiversität sehr wertvoll. Dementsprechend ist er ein Naturschutzgebiet und darf nicht betreten werden. Nichtsdestotrotz lohnt sich schon der Blick auf den See von aussen.

Wenn du in Richtung Griesalp wandern möchtest, kommst du entlang einer wunderschönen Wasserfallroute. Das Kiental ist sehr Nahe von Kandersteg.

Kiental

4). Gasterntal

Ein eher unbekanntes Ausflugsziel im Berner Oberland ist das Gasterntal. Es ebenfalls in der Nähe von Kandersteg und umrahmt von 3000er Berge wie das Balmhorn oder Doldenhorn.

Für mich ist das Gasterntal eines der schönsten Täler im Berner Oberland und eine Top-Sehenswürdigkeit. Die Wildnis, die vielen Wasserfälle und die tollen Restaurants geben dem Tal einen unglaublichen Charme. Wenn du möchtest, kannst du sogar zu einer Berghütte wandern wie z.B. der Lötschenpasshütte. Es gibt im Gasterntal aber auch charmante Berghotels.

Gasterntal

5). Arnensee

Nicht weit weg von Gstaad befindet sich das Ausflugsziel Arnensee. Dank den Restaurants und der Anfahrt direkt zum See (Parkticket von 5CHF mit Münz lösen (Stand 2020)), ist der Schweizer See im Sommer stark frequentiert.

Wer den Menschenmassen an den Wochenenden oder in den Sommerferien entfliehen möchte, dem empfehle ich Richtung Col de Vore zu wandern. Von dort hast du eine Panoramaaussicht auf den Arnensee, den Glacier 3000 und viele mehr. Im Sommer hat es hier zudem riesige Mengen von Heidelbeeren, ein Traum für jedermann – und frau.

Der Arnensee ist ein Stausee im Berner Oberland oberhalb bei Gstaad und im Sommer sehr beliebt.

6). Grimselpass – Passverbindung zwischen Wallis und Berner Oberland

Der Grimselpass ist einer der schönsten Alpenpässe in der Schweiz und verbindet das Berner Oberland mit dem Wallis. Neben einer tollen Ausfahrt und dem Restaurant auf dem Pass gibt es hier auch Wanderungen zu machen.

Wie wäre es mit der Wanderung entlang des Grimselsees zur Lauteraarhütte? Von hier hast du einen Blick auf das Schreckhorn und weitere imposante Berge der Schweizer Alpen.

Grimselpass

7). Sustenpass

Ein anderer Bergpass in der Region ist der Sustenpass. Von Meiringen erreichst du die Sehenswürdigkeit nicht nur mit dem Auto, sondern im Sommer auch mit dem Bus (z.B. Susten, Steingletscher).

Beim Sustenpass musst du unbedingt einen halt beim Steinsee machen. Der Gletschersee ist ein Juwel der Berge und lässt jede Alltagssorge vergessen. Wenn du möchtest kannst du sogar zur Tierberglihütte SAC wandern.

Der Steinsee am Sustenpass ist ein traumhaftes Ausflugsziel im Berner Oberland und direkt an der Grenze zum Kanton Uri.

8). Rosenlaui – Top-Sehenswürdigkeit im Berner Oberland

Die Rosenlaui ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten im Berner Oberland und von Meiringen erreichbar. Von Spätfrühling bis Herbst fahren sogar Postbusse bis nach Grindelwald.

Mittlerweile ist auch dieser Ort dank Instagram bekannt und zieht viele Menschen an. Wer möchte, kann hier tolle Wanderungen starten, wo man nur wenige Leute sieht. Nicht nur ist die Gletscherschlucht Rosenlaui ein tolles Ausflugsziel. Auch das Hotel Rosenlaui, inklusive dessen Restaurant, ist ein schöner Ort um seine Zeit zu geniessen.

Rosenlaui

9). Lauterbrunnen

Lauterbrunnen hat es dank einem guten Marketing und der unendlichen Schönheit geschafft, bekannt zu werden. Auf Instagram hat der kleine Ort mittlerweile über 250‘000 Posts und zieht Touristen aus der ganzen Welt an.

Denn der imposante Staubbachfall, der praktisch über dem Dorf in die Tiefe stürzt ist eines der Hauptfotomotive. Übrigens gibt es im Lauterbrunnental insgesamt 72 Wasserfälle. Besonders im Mai und Juni bei der Schneeschmelze sind sie sehr eindrücklich.

Lauterbrunnen gilt dank dem Staubbachfall als eines der bekanntesten Dörfer im Berner Oberland.

10). Gimmelwald – das wohl unbekannteste Dorf im Berner Oberland

Nun geht es in die Jungfrau Region, die Prestigeregion der Schweiz. Die wohl unbekannteste Sehenswürdigkeit bezüglich Dörfer ist Gimmelwald.

Obwohl es direkt neben Mürren liegt und von vielen als Durchreisedestination genutzt wird, ist Gimmelwald meist sehr leer. Hier gibt es den ersten „Honesty Shop“ der Schweiz. Dies ist ein Laden, der komplett ohne Personal auskommt und nur auf Ehrlichkeit beruht.

Ebenfalls starten tolle Wanderungen von Gimmelwald wie z.B. ins unbekannte Sefinental.

Gimmelwald

11). Mürren – das wohl schönste Dorf im Berner Oberland

Direkt neben Gimmelwald ist das Dorf Mürren. Es ist nicht nur eines der schönsten Dörfer im Berner Oberland, sondern in der Schweiz. Mit dem Blick auf die ganze Bergpalette der Jungfrau Region, wie z.B. Eiger, Mönch und Jungfrau, ist Mürren das perfekte Ausflugsziel, um Ferien oder einen Tagesausflug zu verbringen.

Neben der Panoramaaussicht hat Mürren auch leckere Restaurants und schöne Wanderungen zu bieten. Zudem ist das Dorf Autofrei, was es sehr angenehm zum Verweilen macht. Einzig bewilligte Elektroautos dürfen hier fahren. Natürlich gibt es auch Taxis, um gemütlich von A nach B zu kommen.

Mürren - das wohl schönste Dorf im Berner Oberland

12). Grindelwald First

Oberhalb von Grindelwald liegt die Bergstation „Grindelwald First“. Neben der Top-Sehenswürdigkeit „First Cliff Walk“ ist auch der Bachalpsee ein beliebtes Ausflugsziel im Berner Oberland. Hier starten auch wunderschöne Wanderungen mit Blick auf „Eiger, Mönch & Jungfrau“.

Sowieso: Grindelwald First ist für jeden ein Muss. Denn die Aussicht ist einfach phänomenal und die Möglichkeiten fast grenzenlos.

Grindelwald First

13). Wengen – Top-Aussichtspunkt ins Lauterbrunnental

Oberhalb von Lauterbrunnen und ganz in der Nähe von Grindelwald ist Wengen. Das Dorf im Berner Oberland ist gut mit dem Zug von Lauterbrunnen oder der Kleinen Scheidegg erreichbar. Hier findet einerseits die Lauberhornabfahrt statt, ein bekanntes Skirennen.

Anderseits ist das Dorf im Sommer der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen in der Jungfrau Region. Im Winter kommen Sportler aus der ganzen Schweiz hierher, um zu Skifahren. Zudem hat man von Wengen den perfekten Blick ins Lauterbrunnental.

14). Kleine Scheidegg – Bilderbuchort im Berner Oberland

Die Kleine Scheidegg kann man gut mit dem Zug von Grindelwald oder Wengen erreichen. Direkt hinter der kleinen Scheidegg hast du den imposanten Berg „Eiger“, der fast 4000 Meter hoch ist.

Im Winter startet hier eine tolle Schlittelpiste. Und natürlich kommen auch Skifahrer auf ihre kosten.
Im Sommer ist die Kleine Scheidegg vor allem für Wanderungen in der Jungfrau Region ein beliebtes Ausflugsziel im Berner Oberland.

Kleine Scheidegg - ein Bilderbuchort im Berner Oberland

15). Grosse Scheidegg

Die Grosse Scheidegg ist der Bruder der „Kleinen Scheidegg“. Interessanterweise ist dieser Berg tiefer gelegen als sein „kleines“ Namenspendant. Die Aussicht ist aber ebenfalls wunderschön.

Von der Grossen Scheidegg gibt es diverse Wanderungen zu machen wie z.B. nach Grindelwald First oder Bort. Ausserdem sind hier viele versteckte Seen anzutreffen. Beachte, dass die meisten im Naturschutzgebiet sind. Das heisst, das Verlassen der Wege ist nicht gestattet.

Die Grosse Scheidegg erreicht man mit dem Postbus von Grindelwald. Man kann sogar mit dem Bus in die Rosenlaui fahren. Ein tolles Highlight!

Grosse Scheidegg

16). Iseltwald

Iseltwald ist eine Gemeinde am Brienzersee im Berner Oberland. Seit Instagram wird der Ort dank dem wunderschönen Schloss Seeburg und der Nähe zu Interlaken immer mehr auch von Touristen besucht. Dementsprechend sind im Sommer teilweise alle Parkplätze besetzt.

Es lohnt sich an der Uferpromenade von Iseltwald entlangzuspazieren. Mit der permanenten Aussicht auf das Schloss ist dies sehr lohnend. Doch auch eine Schifffahrt nach Iseltwald wird von Kennern sehr geschätzt.

Iseltwald

17). Spiez – eines der schönsten Schlösser im Berner Oberland

Ebenfalls in der Nähe von Interlaken liegt Spiez. Doch im Vergleich zu Iseltwald ist die Gemeinde nicht am Brienzersee, sondern am Thunersee.

Spiez ist dank den schönen Chalets, dem Schloss und den Rebbergen bekannt. Auch die gute Lage am See und der Schiffsanschluss nach Interlaken machen Spiez zu einem perfekten Ausflugsziel und Sehenswürdigkeit im Berner Oberland.

Spiez

18). Brienzer Rothorn

Auch das Brienzer Rothorn oberhalb des Brienzersees ist mittlerweile dank Instagram sehr bekannt. Die Dampfbahn von Brienz macht den Ort zu einem tollen Fotosujet. Doch auch von Sörenberg kann das Brienzer Rothorn mit der Seilbahn erreicht werden (günstigere Option).

Der Berg im Berner Oberland ist vor allem als Startpunkt für die Brienzer Grat Wanderung bekannt. Diese führt vom Brienzer Rothorn zum Augstmatthorn und weiter zum Harder Kulm.

Blick ins Berner Oberland vom Brienzer Rothorn.

19). Sigriswil – das Chaletdorf im Berner Oberland

Sigriswil ist eines der schönsten Dörfer im Berner Oberland. Der Ort oberhalb des Thunersees besticht durch seine einheitlichen Holzchalets. Und eine wunderbare Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau.

Von hier startet ein Schweizer Panoramaspaziergang nach Gunten, wo du einen fast permanenten Ausblick auf den Thunersee geniesst. Sigriswil ist auch ein toller Ort um zu übernachten.

Sigriswil ist ein typisches Chaletdorf im Berner Oberland

20). Giessbachfälle

Die Giessbachfälle sind ein Wasserfall mit 14 Stufen über dem Brienzersee. Das Ausflugsziel ist ein echtes Highlight für Wasserfall-Liebhaber und Menschen, die energiegeladene Orte mögen. Denn der Wasserfall ist ein absoluter toller Tipp. Zudem lädt das Grandhotel Giessbach Menschen zu einem Besuch im Restaurant ein, wo leckeres Essen serviert wird.

Previous
Next
​

SCHWEIZ ERKUNDEN

  • Aletsch Arena
  • Arth-Goldau
  • Bad Ragaz
  • Bad Zurzach
  • Baselland
  • Davos Monstein
  • Étang de la Gruère
  • Gasterntal
  • Glacier 3000
  • Grindelwald First
  • Grosser Mythen
  • Hallwilersee
  • Harder Kulm
  • Interlaken
  • Kanton Aargau
  • Kanton Graubünden
  • Klöntalersee
  • Lac de Joux
  • La-Chaux-de-Fonds
  • Lungernsee
  • Luzern
  • Stein am Rhein
  • St.Gallen
  • St. Moritz
  • Vierwaldstättersee
  • Walensee
  • Yverdon-les-Bains
  • Zürcher Oberland
  • Zürich
  • Zürichsee
  • 5-Seen-Wanderung Pizol
  • Ägerisee
  • Areuse Schlucht
  • Alp Äsch
  • Creux du Van
  • Etzel
  • Giessbachfälle
  • Hoher Kasten
  • Jöriseen
  • Lagh da Saoseo
  • Kanton Schwyz
  • Lenk
  • Oeschinensee
  • Rheinfall Schaffhausen
  • Rhonegletsche
  • St.Gallen Genusswanderung
  • Wägitalersee
  • Wildspitz
  • Zugerberg
  • Zürich Ausflugsziele
  • Zürich

Andere Schweizer Ausflugsziele

  • Augusta Raurica
  • Bruno Weber Park
  • Ferien & Reisen Schweiz
  • Gletscher
  • Schweiz
  • Schweizer Alpen
  • Zürich Zoo

Noch mehr zu entdecken

  • Berge
  • Dörfer
  • Familienausflüge
  • Flüsse
  • Gletscher
  • Historische Stätten
  • Rodelbahn
  • Schweizer Seen
  • Schweizer Städte
  • Schlucht
  • Schlösser
  • Tagesausflüge
  • Wasserfälle
  • Zoos

You might also enjoy

You might also enjoy

Willkommen in der "Mall of Switzerland", dem zweitgrössten Shopping Center der Schweiz. Neben dem Mall Shopping ist auch das Pathé Ebikon, Oana Surf und One Fitness in der „Mall of Switzerland“.
Mall of Switzerland: TOP Shoppingerlebnis bei Luzern

Hier findest du alles, was du über das Shopping Center „Mall of Switzerland“ wissen musst.

Read More
Schweiz, Panorama, Tourismus, Melchsee, Melchsee Frutt, Schweiz, Natur Schweiz, Fischer, Frutt Lodge, Kanton Obwalden
Melchsee-Frutt (2023): TOP Seenwanderung mit Panoramaaussicht

Traumhafte Melchsee-Frutt Wanderung mit Panoramasicht auf Gletscher, die Alpen sowie rund zehn Seen.

Read More
Лучшие Онлайн Казино России С Крупными Выигрышами 2025

Лучшие онлайн казино России с крупными выигрышами 2025 Онлайн казино стали неотъемлемой частью азартных развлечений в России, привлекая миллионы игроков шансами на крупные выигрыши. В 2025 году рынок продолжает расти,

Read More

Contact Us

We're currently offline. Send us an email and we'll get back to you, asap.

Send Message

Möchtest auch du die Schweiz besser kennenlernen?

Hol dir die neuesten Tipps und Artikel über die Schweiz von deinen lokalen Experten.
Bleibe hier kostenfrei auf dem Laufenden!

© 2025 · Switzerland by locals

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Prev Next