• Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • English
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
  • Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • English
Back to all

Staubbachfall – Atemberaubender Spaziergang zum Wasserfall in Lauterbrunnen | Mit den 5 besten Fotospots

  • November 8, 2022

Staubbachfall – Atemberaubender Spaziergang zum Wasserfall in Lauterbrunnen | Mit den 5 besten Fotospots

Der Staubbach Wasserfall oder „Staubbachfall“ bei Lauterbrunnen ist einer der höchsten freifallenden Wasserfälle der Schweiz. Wir zeigen dir die 5 besten Fotospots. Sogar Goethe hat dem Kraftort in Lauterbrunnen einst ein Gedicht gewidmet.

Text und Bilder Marc Gottwald

Das Bergdorf Lauterbrunnen im Berner Oberland mit dem imposanten Staubbachfall.

Das Lauterbrunnental – einst von Gletschern überdeckt

Wo heute das traumhafte Lauterbrunnen massenhaft Touristen anlockt, war vor tausenden von Jahren noch ein mächtiger Gletscher, der sich in Richtung Interlaken erstreckte. Dieser Schliff die steilen Felswände so, wie wir sie heute sehen. Als sich der Gletscher zurückzog, füllten Sedimente das Lauterbrunnental auf. Dies ist auf den flachen Untergrund zurückzuführen.

Das Lauterbrunnental wird auch Tal der 72 Wasserfälle genannt.

Die steilen Felswände sowie die hohen Berge sind die besten Voraussetzungen für atemberaubende Wasserfälle. Denn aufgrund der hohen Berge fällt oft Schnee und zweitens befinden sich immer noch Rester der Gletscher. Sobald der Schnee respektive das Eis zu Schmelzwasser wird, werden die Wasserfälle „gefüttert“. Somit hat das Lauterbrunnental insgesamt 72 Wasserfälle, wovon diverse das ganze Jahr über sichtbar sind.

Die Wände des Lauterbrunnentals sind aus Kalkschichten, die rund 160 Millionen Jahre alt sind.

Der Staubbachfall – einer der höchsten Wasserfälle in Europa

Der Staubbachfall zählte lange Zeit mit 297 Metern als höchster Wasserfall in der Schweiz. Dank einer genauen Vermessung mit Abseilmethode wurde dann aber bekannt, dass die Seerenbachfälle im Kanton St.Gallen höher sind. Denn die mittlere Stufe des dreistufigen Wasserfalls misst 305 Meter. Ein wenig später ging der Titel des „höchsten Wasserfall der Schweiz“ wieder zurück in das Lauterbrunnental. Ganze 417 Meter zählt der Mürrenbachfall, eines der Top-Ausflugsziele im Berner Oberland.

Doch das mag nichts an der Schönheit des Staubbachfalls rütteln, denn der Wasserfall ist definitiv einer der schönsten im ganzen Land. Im Jahre 1779 besuchte Goethe den Staubbach-Wasserfall und war so begeistert, dass er ihm ein eigenes Gedicht widmete. Auch wir sind immer wieder aufs Neue begeistert, denn je nach Wetter, Jahreszeit, sowie Standort wirkt der Staubbachfall anders schön.

Die besten Fotospots in Lauterbrunnen für den atemberaubenden Wasserfall möchten wir dir auf einer gemütlichen Spaziergangsroute zeigen.

Atemberaubender Staubbachfall-Spaziergang mit den 5 besten Fotospots

Unser rund einstündiger Spaziergang beginnt im Dorf von Lauterbrunnen. Schon beim Fussmarsch durch das romantische Dorf geniesst man fast pausenlos den Blick auf den eindrücklichen Staubbachfall. Hier ist ein erster Fotospot.

Fotospot in Lauterbrunnen mit dem Staubbachfall im Hintergrund.

Danach biegst du einen Weg ab, zu dem du eine tolle Aussicht auf die Kirche hast. Dies ist der Weltbekannte Fotospot mit der Kirche und dem Wasserfall. Ihn hat man auf Instagram gefühlte 1000 Mal gesehen. Hier wirst du wohl auch am meisten Menschen antreffen.

Lauterbrunnen mit dem imposanten Wasserfall "Staubbachfall".

Nur ein wenig weiter wartet schon der nächste Fotospot auf unserem Spaziergang. Man überquert den Fluss und geht zum Brunnen auf der rechten Seite der Weisse Lütschine (Name des Flusses).

Lauterbrunnen.

Dann geht es zum vierten Fotospot mit dem Staubbachfall. Dies ist ein absoluter Geheimtipp, um Lauterbrunnen mit dem imposanten Wasserfall aus einem anderen Blickwinkel zu fotografieren. Und zwar entlang der Strasse in Richtung Wengeneralpbahn.

Wer möchte, der kann den Spaziergang nun verlängern, um zum fünften Ort zu gelangen. Du wanderst wieder entlang des Flusses, um danach eine Wiese mit dem Staubbachfall zusammen zu fotografieren. Dies ist ein wirklich tolles Fotosujet und einer meiner Favoriten.

Mit dieser kleinen Wanderung, die ca. 1h dauert, hast du garantiert die perfekten Fotos von Lauterbrunnen.

Hier findest du die ganze Karte des Spaziergangs:

Ebenfalls lohnt es sich zum Friedhof direkt beim grossen Parking bei der Kirche zu gehen, da dort fast keine Menschen sind und ein besonders schöner Fotospot auf dich wartet.

Geheimer Fotospot in Lauterbrunnen mit dem imposanten Staubbachfall.

Bester Zeitpunkt Besuch Staubbachfall und Lauterbrunnental

Das Lauterbrunnental und der Staubbachfall sind sind definitiv ein Muss auf der Bucketlist. Doch gibt es grosse Unterschiede betreffend den Wassermassen. Wer im Mai ins Lauterbrunnental kommt, der kommt garantiert auf seine Kosten. Denn dann hat auch der Bergfrühling eingesetzt und die Wassermassen in den Höhen schmelzen. Zudem blühen im Tal schon die Blumen und Baumblüten, was ein sehr schöner Kontrast ist.

Wer im Sommer kommt kann ebenfalls Glück haben, sofern es ein nasser Sommer mit viel Regen ist. Bei trockenen Sommer kann es sein, dass der Staubbachfall gar kein Wasser mehr führt.

Ebenfalls im Winter ist nicht der ideale Zeitpunkt für den Besuch der Wasserfälle. Da es oft sehr kalt ist, ist der Staubbachfall meistens gefroren. An warmen Wintertagen ist es jedoch möglich, dass viel Wasser durch die Schneeschmelze geführt wird.

Weitere tolle Wasserfälle in der Region

Wer ein Wasserfallliebhaber ist, der kommt im Lauterbrunnental sowie im ganzen Berner Oberland voll auf seine Kosten. Zum Beispiel haben wir die Trümmelbachfälle, welche sich nur 5 Fahrminuten vom Staubbachfall befinden. Je nach Jahreszeit stürzen sich Wassermassen von bis zu 20‘000 Liter pro Sekunde ins Tal.

Ebenfalls lohnt sich eine Fahrt oder eine Wanderung durch das Lauterbrunnental, welches sich auch „Tal der 72 Wasserfälle“ nennt. Hier wirst du ebenfalls auf den einen oder anderen imposanten Wasserfall stossen. Der Mürrenbachfall am Ende des Lauterbrunnentals ist der höchste Wasserfall der Schweiz.

Mürrenbachfall ist der höchste Wasserfall der Schweiz und im Lauterbrunnental gelegen.

Auch ein atemberaubender Wasserfall sind die Giessbachfälle in der Nähe von Brienz. Auf insgesamt 14 Stufen fällt das Wasser von der Axalp bis in den Brienzersee. Der Eintritt ist kostenlos, falls du aber mit dem Auto anreist, bezahlst du 10CHF für ein Ticket.

Giessbachfälle - ein weiterer Wasserfall im Berner Oberland.

Eine weitere Attraktion, die du nicht verpassen solltest, sind du die Beatus-Höhlen. Der Eintritt in die Höhlen kostet, jedoch ist der Weg entlang des Wasserfalls gratis.

Previous
Next
​

SCHWEIZ ERKUNDEN

  • Aletsch Arena
  • Arth-Goldau
  • Bad Ragaz
  • Bad Zurzach
  • Baselland
  • Davos Monstein
  • Étang de la Gruère
  • Gasterntal
  • Glacier 3000
  • Grindelwald First
  • Grosser Mythen
  • Hallwilersee
  • Harder Kulm
  • Interlaken
  • Kanton Aargau
  • Kanton Graubünden
  • Klöntalersee
  • Lac de Joux
  • La-Chaux-de-Fonds
  • Lungernsee
  • Luzern
  • Sempachersee
  • Stein am Rhein
  • St.Gallen
  • St. Moritz
  • Vierwaldstättersee
  • Walensee
  • Yverdon-les-Bains
  • Zürcher Oberland
  • Zürich
  • Zürichsee
  • 5-Seen-Wanderung Pizol
  • Ägerisee
  • Areuse Schlucht
  • Alp Äsch
  • Creux du Van
  • Etzel
  • Giessbachfälle
  • Hoher Kasten
  • Jöriseen
  • Lagh da Saoseo
  • Kanton Schwyz
  • Lenk
  • Melchsee-Frutt
  • Oeschinensee
  • Rheinfall Schaffhausen
  • Rhonegletsche
  • St.Gallen Genusswanderung
  • Wägitalersee
  • Wildspitz
  • Zugerberg
  • Zürich Ausflugsziele
  • Zürich

Andere Schweizer Ausflugsziele

  • Augusta Raurica
  • Bruno Weber Park
  • Ferien & Reisen Schweiz
  • Gletscher
  • Mall of Switzerland
  • Schweiz
  • Schweizer Alpen
  • Zürich Zoo

Noch mehr zu entdecken

  • Berge
  • Dörfer
  • Familienausflüge
  • Flüsse
  • Gletscher
  • Historische Stätten
  • Rodelbahn
  • Schweizer Seen
  • Schweizer Städte
  • Schlucht
  • Schlösser
  • Tagesausflüge
  • Wasserfälle
  • Zoos

You might also enjoy

You might also enjoy

Die 23 schönsten Städte und Dörfer der Schweiz (2023)

Entdecke die 23 schönsten Städte und Dörfer der Schweiz

Read More
Zermatt Switzerland: The 11 MOST BEAUTIFUL places & sights 2023

Discover the 11 most beautiful places and sights in Zermatt Switzerland

Read More
Wengen – Die schönsten Aussichtspunkte & besten To-do’s

Entdecke die schönsten Aussichtspunkte, Sehenswürdigkeiten, Shoppingmöglichkeiten und Ausflugsziele in Wengen.

Read More

Contact Us

We're currently offline. Send us an email and we'll get back to you, asap.

Send Message

Möchtest auch du die Schweiz besser kennenlernen?

Hol dir die neuesten Tipps und Artikel über die Schweiz von deinen lokalen Experten.
Bleibe hier kostenfrei auf dem Laufenden!

© 2023 · Switzerland by locals

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Prev Next