• Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • English
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
  • Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • English
Back to all

Die 7 schönsten Orte am Lago Maggiore

  • September 25, 2022

Die 7 schönsten Orte am Lago Maggiore

Der Lago Maggiore hat viel zu bieten. Entdecke hier die sieben schönsten Orte von der Bolle di Magadino über Locarno, Ascona oder den Parco Kamelie.

Text und Bilder von Marc Gottwald

Die Palmen wehen im warmen Wind. Und im Restaurant nebenan werden feinste Pizzen gebacken. Natürlich stets mit Blick auf den wunderschönen Lago Maggiore. Ja, die italienische Schweiz hat es in sich. Und mit diesem See ein absolutes Ass im Ärmel. Es ist eine Region im Tessin und in der Schweiz, in der ich mich immer gerne aufhalte.

Geschichte und Eckdaten zum Lago Maggiore

Der Lago Maggiore ist mit einer Tiefe von 177 Metern der grösste See im Süden der Schweiz und erstreckt sich über eine Länge von etwa 65 km. Der See und seine Ufer werden zwischen dem Schweizer Kanton Tessin und den italienischen Regionen Lombardei und Piemont geteilt. Das heisst, nur ca. 13 Kilometer sind auf Schweizerischem Gebiet, der Rest des Lago Maggiore gehört zu Italien. Der Lago Maggiore entstand einerseits aufgrund der Fortbewegung des Gletschers und anderseits durch sein Schmelzens

Archäologische Funde am Lago Maggiore belegen, dass der See schon lange bewohnt wurde. Vorausstlich waren es nomadische Bewohnern, die vor tausenden von Jahren hier lebten. Das Gebiet wurde wurde unter anderem von Liguren beherrscht, welches anschliessend von Kelten erobert wurde. Wiederum wurden die Kelten von den Römern abgelöst, die den See „Lacus Maximus“ nannten. Das Römische Reich fiel jedoch; seitdem wird der See von verschiedenen Herrschaften kontrolliert.

Die Region um den Lago Maggiore bietet viele Sehenswürdigkeiten. Einheimische und Touristen machen tolle Outdoor-Aktivitäten teil oder besuchen die schönsten Orte rund um den See.

Aktivitäten auf dem Lago Maggiore sind z.B.:

  • – Kursschiff fahren: Es gibt diverse Kursschiffe auf dem Lago Maggiore, die Schweizer und Italienische Orte verbinden. Warum nicht einen Ausflug nach Italien machen? Oder die “Brissagoinseln” besuchen?
  • – Angeln: Angelfreunde können Barsche, Hechte, Forellen und Karpfen in riesigen Größen fangen.
  • – Segeln: Der Lago Maggiore ist attraktiv für Segler. Unter anderem finden im Sommer Segelveranstaltungen statt.
  • – Schwimmen: Es gibt diverse Badis, die rund um den See besucht werden können.

Die sieben schönsten Orte rund um den Lago Maggiore

  1. Locarno
  2. Ascona
  3. Ronco Sopre Ascona
  4. Parco Kamelie
  5. Brissagoinseln
  6. Magadinoebene
  7. Lago Maggiore Camping Delta

Hier sind die besten Orte für einen Besuch rund um den See nun im Detail:

Locarno

Locarno ist ein charmenter Ferienort im Tessin, der direkt am Lago Maggiore liegt. Das südliche Flair ist durch die Palmen und das wärmere Klima unverkennlich. Oberhalb der Altstadt befindet sich die Kirche Madonna del Sasso. Die Geschichte behauptet, dass sie nach der Erscheinung der Jungfrau Maria errichtet wurde.

Madonna del Sasso kann mit dem Bus von Locarno her gemütlich erreicht werden. Von diesem aussergewöhnlichen Ort aus hat man einen schönen Blick auf Locarno und die umliegende Landschaft sowie die Alpen. In den engen Gassen von Locarno findest du sogar eine Burg aus dem 12. Jahrhundert, das Castello Visconteo. Ein Fünftel des ursprünglichen Zustands dieser Burg ist erhalten geblieben.

Natürlich musst du auch unbedingt am Seeufer entlang spazieren. Im Frühling (Ende März) siehst du die schönsten Kirschblüten und Magnolienbäume. Diese sind typisch für diese Region des Tessins. Zudem ist in Locarno während dieser Zeit fast das ganze Seeufer mit schönen Blumen geschmückt.

Madonna del Sasso mit Locarno, dem Lago Maggiore und den Schweizer Alpen im Hintergrund. Die Stadt Locarno grenzt an den Lago Maggiore.

Ascona

Ebenfalls an den Ufern des Lago Maggiore und direkt neben Locarno liegt Ascona. Das alte Stadtzentrum mit der Seepromenade ist ein beliebter Ort für Touristen. Sind wir ehrlich, die Stadt ist auch wunderschön.

Im Sommer kann man direkt an der Seepromenade von Ascona ein Pedalo mieten und im Lago Maggiore das Dolce Vita geniessen.

Ascona im Tessin bietet tolle Schweiz-Ausflugstipps, die das Herz begehren: ein Freibad, Boutiquen, Tennisplätze, einen Golfplatz, elegante Hotels und Restaurants. Besucher können auch an Wassersportarten wie Bootsfahrten, Segeln und Surfen teilnehmen. Und schliesslich gibt es auch im Sommer Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Erkunden der schönen Landschaft. Einer meiner Tipps Ronco sopre Ascona, welchen wir im nächsten Abschnitt anschauen.

Das traumhafte Tessiner Dorf Ascona, welches an den Lago Maggiore grenzt. Seepromenade von Ascona.

Ronco Sopre Ascona

Ronco Sopre Ascona ist eine Gemeinde im Kanton Tessin, die direkt neben Ascona liegt. Dieser Ort wird als „Balkon des Lago Maggiore“ bezeichnet und bietet einen atemberaubenden Blick auf den See, die umliegenden Berge und die Brissago-Inseln. Für mich ist Ronco sopre Ascona der schönste Ort auf dieser Seeseite.

Das alte Zentrum der Gemeinde zeichnet sich durch ein rustikales Erscheinungsbild mit Steintreppen, engen Gassen und Arkaden in der Mitte der Gebäude aus. Darüber hinaus hat Ronco eine Kirche namens S.Martino. Das Altarbild der Kirche malte Antonio Ciseri im Jahr 1870. Es gibt auch einen Aussichtspunkt vor S.Martino. Besonders im Frühling mit den Tulpen und den blühenden Magnolienbäumen ist Ronco sopre Ascona ein Besuch wert. Der Blick auf den Lago Maggiore ist umwerfend.

Wenn du hier bist und gerne wanderst, solltest du unbedingt die Berge entdecken. Beispielsweise offeriert der Pizzo Leone eine unvergessliche Aussicht auf den Lago Maggiore und die umliegenden Berge. Am einfachsten fährst du mit dem Auto zum Parking nach Pozzuolo (Tessin). Von dort kannst du deine Wanderungen starten. Leider ist Pozzuolo nicht mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar.

Das Dorf ist von Locarno aus mit dem Bus in weniger als 30 Min. zu erreichen.

Ronco sopre Ascona mit Blick auf den Lago Maggiore und die malerische Kirche.

Parco Kamelie (Kamelienpark)

Der Parco Kamelie ist der wohl schönste Park in Locarno und liegt direkt am Lago Maggiore im Tessin. Er bietet über 850 Kameliensorten. Diese blüten in einer Periode von 9 Monaten je nach Art zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt.

Der Parco Kamelie ist nicht nur für Kamelienliebhaber ein Paradies, sondern auch für diejenigen, die eine ruhige Umgebung suchen. Ausserdem haben Experten aus der ganzen Welt die Sammlung um hybride und seltene Arten erweitert. Im Park wurde ein Erlebnispfad kreiert. Sogar kleine Tümpel und Bäche verschönern das Bild im Park.

Du kannst auch einen Platz für ein Picknick oder ein Bad finden, während dem du die Geräusche der Vögel und die Wellen des Lago Maggiores geniesst.

Der Parco Kamelie in Locarno direkt am Lago Maggiore.

Brissago Inseln

Die Brissago-Inseln sind eine Gruppe von Zwillingsinseln, die im Lago Maggiore liegen. Sie befinden sich ganz in der Nähe von Ronco sopra Ascona und sind nur mit dem Schiff erreichbar. Die grössere der Brissago Inseln heisst San Pancrazio und ist für ihren botanischen Garten bekannt. Die kleinere heisst Isole di San Apollinare und hat eine natürliche Vegetation.

Beide Inseln liegen 200 Meter über dem Meeresspiegel und nutzen das Klima des Sees “Lago Maggiore” im Tessin. Ausserdem sind sie die am weitesten vom Schweizer Ufer entfernte Insel, wobei die größere 1040 Meter und die kleinere 940 Meter entfernt ist. Frühe Christen nutzten die Brissago-Inseln als Zufluchtsort.

Bolle di Magadino

Die Bolle di Magadino befindet sich in der Mitte der Verzasca und Magadino Ebene. Bolle ist eine der wenigen Flussmündungen in einem See in Europa, die noch in einem natürlichen Zustand sind. Die Bolle ist bekannt für sein Wildtier-Refugium und beherbergt über 300 Vogelarten sowie eine einzigartige Flora und Fauna. Darauf ist das Tessin stolz.

Ausserdem ist das Gebiet mit Naturpfaden ausgestattet. Daher können Besucher das Gebiet besuchen, ohne die natürlichen Orte zu stören. Das verlassen der Wege ist zum Schutz der Natur nämlich strengstens verboten.

Besucher können das ganze Jahr in die Bolle die Magadino kommen, welche an den Lago Maggiore angrenzt. Im Winter wird dich ein märchenhaftes Traumwelt mit einer Schnee bedeckten Landschaft erwarten. Der Zugang zur Bolle di Magadino erfolgt von den Dörfern Magadino und Gordola aus über die markierten Wanderwege.

Lago Maggiore Camping Delta

Das Lago Maggiore Delta ist ein Camping-Delta in Locarno. Es ist ideal, um für einen tollen Campingurlaub. Dieser Bereich bietet einen schönen Blick auf den See und die Berge. Hier kann man baden und im Restaurant etwas tolles Essen. Ein Wachmann bewacht die Umgebung die ganze Nacht über. Daher ist es sicher für Erwachsene und Kinder.

Die Einrichtungen, einschliesslich Duschen und Toiletten, werden selbstverständlich regelmäßig gereinigt. Ausserdem gibt es ein lokales Restaurant mit erschwinglichen Preisen. Stelle sicher, die Reservierung so früh wie möglich zu machen. Besonders in den Ferienzeiten ist das Camping Delta am Lago Maggiore meist schnell ausgebucht. Weitere Campingplätze findest du hier.

Abschliessende Gedanken zu den schönsten Orte am Lago Maggiore

Der Lago Maggiore ist ein ideales Ausflugsziel im Tessin für Familien und Touristen im Urlaub. Es gibt hier so viel zu machen. Sei es einen Seeuferspaziergang in Locarno oder Ascona, Ronco sopre Ascona zu besuchen oder die atemberaubende Magadino-Ebene.

Egal ob im Frühling, Sommer, Herbst oder sogar Winter, der malerische See ist immer ein Besuch wert. Wenn du nach weiteren der schönsten Sehenswürdigkeiten im Tessin suchst, ist der Artikel von Packedagain sehr zu empfehlen. Auch sonst findest du viele geniale Inspirationen auf dieser wunderschönen Seite.

Previous
Next
​

SCHWEIZ ERKUNDEN

  • Aletsch Arena
  • Arth-Goldau
  • Bad Ragaz
  • Bad Zurzach
  • Baselland
  • Davos Monstein
  • Étang de la Gruère
  • Gasterntal
  • Glacier 3000
  • Grindelwald First
  • Grosser Mythen
  • Hallwilersee
  • Harder Kulm
  • Interlaken
  • Kanton Aargau
  • Kanton Graubünden
  • Klöntalersee
  • Lac de Joux
  • La-Chaux-de-Fonds
  • Lungernsee
  • Luzern
  • Sempachersee
  • Stein am Rhein
  • St.Gallen
  • St. Moritz
  • Vierwaldstättersee
  • Walensee
  • Yverdon-les-Bains
  • Zürcher Oberland
  • Zürich
  • Zürichsee
  • 5-Seen-Wanderung Pizol
  • Ägerisee
  • Areuse Schlucht
  • Alp Äsch
  • Creux du Van
  • Etzel
  • Giessbachfälle
  • Hoher Kasten
  • Jöriseen
  • Lagh da Saoseo
  • Kanton Schwyz
  • Lenk
  • Melchsee-Frutt
  • Oeschinensee
  • Rheinfall Schaffhausen
  • Rhonegletsche
  • St.Gallen Genusswanderung
  • Wägitalersee
  • Wildspitz
  • Zugerberg
  • Zürich Ausflugsziele
  • Zürich

Andere Schweizer Ausflugsziele

  • Augusta Raurica
  • Bruno Weber Park
  • Ferien & Reisen Schweiz
  • Gletscher
  • Mall of Switzerland
  • Schweiz
  • Schweizer Alpen
  • Zürich Zoo

Noch mehr zu entdecken

  • Berge
  • Dörfer
  • Familienausflüge
  • Flüsse
  • Gletscher
  • Historische Stätten
  • Rodelbahn
  • Schweizer Seen
  • Schweizer Städte
  • Schlucht
  • Schlösser
  • Tagesausflüge
  • Wasserfälle
  • Zoos

You might also enjoy

You might also enjoy

Brunnen (2023): Der Traumort am Vierwaldstättersee

Entdecke das verträumte Dorf Brunnen, welches direkt am Vierwaldstättersee liegt.

Read More
Obersee Näfels (2023) – Der Traumsee in der Nähe von Zürich

Der Obersee Näfels ist einer der schönsten Seen der Schweiz und ganz in der Nähe von Zürich.

Read More
Lavertezzo (2023): Der Traumort mit der Römerbrücke Ponte dei Salti

Entdecke die 15 schönsten Orte und Ausflugtipps in der Region Gstaad.

Read More

Contact Us

We're currently offline. Send us an email and we'll get back to you, asap.

Send Message

Möchtest auch du die Schweiz besser kennenlernen?

Hol dir die neuesten Tipps und Artikel über die Schweiz von deinen lokalen Experten.
Bleibe hier kostenfrei auf dem Laufenden!

© 2023 · Switzerland by locals

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Prev Next