• Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • English
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
  • Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • English
Back to all

Lavertezzo (2023): Der Traumort mit der Römerbrücke Ponte dei Salti

  • März 1, 2023

Lavertezzo (2023): Der Traumort mit der Römerbrücke Ponte dei Salti

Weit hinten im Tessiner Verzascatal (Valle Verzasca) steht ein verträumtes Dorf namens Lavertezzo, welches in den letzten Jahren dank Social Media eine unglaubliche Präsenz erhalten hatte. In diesem Text präsentieren wir die schönsten Sehenswürdigkeiten in Lavertezzo inklusive Wanderungen und die Römerbrücke Ponte die Salti.

Texte und Bilder Marc Gottwald

 

Sehenswürdigkeiten in Lavertezzo

Ponte dei Salti

Lavertezzo ist ein Dorf in der italienischsprachigen Schweiz wie aus dem Bilderbuch und liegt oberhalb von Locarno. Dementsprechend hat es wie diverse anderen Orte in der Region einen südlichen Flair.

Die meistfotografierte Sehenswürdigkeit in Lavertezzo ist die Römerbrücke Ponte dei Salti, wobei der Name «Römerbrücke» sehr irreführend ist. Gebaut wurde die Brücke nämlich erst im 17. Jahrhundert und wurde mit zwei Bögen von jeweils 14 Metern ausgestattet. Die Bögen sind gebaut worden, um das Gewicht auf der Brücke besser auszulasten. Die sogenannten Saumpfadbrücken, also Steinbrücken mit einem Bogen, findet man an diversen Orten im Tessin wie beispielsweise oberhalb von Foroglio im Maggiatal.

Römerbrücke Ponte dei Salti im Verzascatal bei Lavertezzo.

Auch breit ist die Brücke nicht wirklich. Wenn man heute schaut, kommen maximal zwei Personen gleichzeitig vorbei. Denn früher mussten vor allem die Esel Säcke über die Brücke schleppen.

Durch ein Hochwasser im Jahr 1868 wurde der rechte Bogen der Brücke zerstört, welcher erst rund 100 Jahre später wieder mit Steinen nachgebaut wurde.

Pfarrkirche Madonna degli Angeli

Wer beim bekannten Fotospot kurz vor dem Dorfeingang bei Lavertezzo steht, der sieht die wunderschöne Kirche Madonna degli Angeli aus dem Dorfkern herausragen. Die Kirche aus dem Jahr 1780 und ist die einzige barocke Kirche im Verzascatal.

Lavertezzo im Spätfrühling

Bademöglichkeiten in Lavertezzo

Bekannt geworden ist Lavertezzo durch einen italienischen Influencer, welcher das Tessiner Tal als «Malediven von Europe» bezeichnet hatte. Nicht ganz unrecht hat er, denn das klare Wasser kombiniert mit dem Kalkstein und Granit ist wirklich einzigartig schön.

Der grösste Unterschied ist aber, dass das Wasser, welches hauptsächlich von der Gletscherschmelze kommt, auch im Sommer eiskalt bleibt. Da die Aussentemperaturen jedoch besonders in den Monaten Juni bis August recht heiss werden können, ist eine Abkühlung oftmals sehr willkommen.

Am meisten Leute findet man rund um die Römerbrücke Ponte dei Salti. Teilweise springen die Menschen sogar von der 14 Meter hohe Brücke ins kalte Wasser. Auch lieben es die Menschen auf den Steinen zu liegen und zu sonnen. Besonders im Sommer sind die Parkplätze schnell besetzt. Deshalb lohnt es sich von Locarno mit dem Bus anzureisen.

Trotz all der Schönheit ist das Baden und Tauchen in der Verzasca äusserst gefährlich.

Der richtige Zeitpunkt für Fotografen (Winter und Sommer)

Lavertezzo ist grundsätzlich immer fotogen. Sowohl im Winter als auch im Sommer lassen sich unzählige traumhafte Bilder schiessen. Dennoch gibt es Jahreszeiten, welche ich für das perfekte Bild bevorzugen würde. Vor allem das Morgenlicht ist in Lavertezzo sehr schön. Zu früh kommen lohnt sich besonders zwischen Oktober und Mai nicht, ist aber jahreszeitenabhängig.

Im Winter lohnt es sich ebenfalls das Tessiner Dorf zu besuchen und zwar, wenn der erste Schnee gekommen ist. Da die Sonne sehr tief ist und man nur wenige Stunden hat, würde ich im Dezember ca. um 10 Uhr auftauchen, wenn Lavertezzo direkt aus dem Schatten erweckt wird. Vor allem an schönen Tagen ist die Sonne aufgrund der Schneereflektion schnell einmal zu stark.

Lavertezzo im Winter Lavertezzo beim Blick von der Römerbrücke Ponte dei Salti

Ende April ist die Sonne dann schon ca. 9.30 Uhr da, je weiter in Richtung Juni, desto früher kommt Lavertezzo aus dem Schattenloch.

Für Fotografen wird das Verzascatal ab ca. Mitte Mai richtig interessant, denn dann sind die Blätter allmählich zurück. Es kann gut sein, dass die Laubbäume am Taleingang schon Blätter entfaltet haben, wobei am Ende der Strasse immer noch eher winterliche Vegetation herrscht. Dies hat damit zu tun, dass der Höhenunterschied zwischen Taleingang und -ende rund 500 Meter ist.

Traumhafte Wanderungen ab Lavertezzo

Wer gerne wandert, der kommt ab Lavertezzo auf seine Kosten. Hier zeigen wir dir zwei unserer Lieblingsvorschläge.

Wanderung von Lavertezzo nach Sonogno

Um diese Wanderung zu starten, empfiehlt sich eine Anreise mit dem Bus. Denn besonders im Sommer kann es aufgrund der vielen Autos, wenigen Parkmöglichkeiten und schmalen Strassen ziemliche Staus geben.

Von Lavertezzo startet die traumhafte Wanderung. Bevor du Richtung Sonogno marschierst, ist es empfehlenswert sich das Tessiner Bergdorf näher anzuschauen. Anschliessend geht es weiter zur Ponti dei Salti, welche du überquerst. Die rund 14.5 Kilometer lange Wanderung hat viel zu bieten (Dauer: ca. 4.5-5h). Denn die traumhaften Wasserfälle, das blaugrüne Wasser und die wilden Wälder und Sandstrände sind ein Balsam für die Seele.

Ebenfalls befinden sich diverse Feuerstellen auf dem Weg. Bitte informiere dich zuerst, ob das grillieren erlaubt ist oder ob aufgrund der Trockenheit ein Feuerverbot herrscht. Sobald du in Sonogno angekommen bist, lohnt sich neben dem Entdecken des romantischen Dorfes auch ein Stopp in einem der beiden «Grotto», um eine traditionelle Minestrone zu bestellen.

Bitte sei dir bewusst, dass besonders an schönen Sommertagen von Ende Juni bis Mitte August viele Leute unterwegs sein können.

 

Wanderung von Lavertezzo zum Geisterdorf Corippo

Ebenfalls eine traumhafte Wanderung mit deutlich weniger Menschen geht von Lavertezzo zum Geisterdorf Corippo. Geisterdorf ist zwar wahrlich übertrieben, lebten 2020 noch 12 Menschen im Ort. Doch Fakt ist, dass die jungen Menschen in grössere Städte ziehen und somit war Corippo beinahe ausgestorben.

Du wanderst von der Strassenseite über die Ponte dei Salti, um danach links abzubiegen und in Richtung Locarno zu wandern. Das erste Stück ist flach und sehr gemütlich. Nach rund 1.5 Stunden findest du eine Strasse, wo du rechts nach Corippo wandern musst.

Aufgrund einer Initiative wurde die Gemeinde zu einem Hotel und bietet nun diverse Hotelzimmer in verschiedenen Gebäuden an. Schon alleine deshalb ist die zweistündige Wanderung lohnenswert. Erste Bewohner waren hier übrigens bereits vor rund 800 Jahren.

Wenn du möchtest, kannst du in Richtung Locarno weiterwandern, wo es diverse Bushaltestellen gibt. Ebenfalls fährt regelmässig alle ein bis zwei Stunden ein Bus von Corippo, der dich in knapp einer Stunde nach Locarno bring (teilweise mit einmal umsteigen).

Previous
Next
​

SCHWEIZ ERKUNDEN

  • Aletsch Arena
  • Arth-Goldau
  • Bad Ragaz
  • Bad Zurzach
  • Baselland
  • Davos Monstein
  • Étang de la Gruère
  • Gasterntal
  • Glacier 3000
  • Grindelwald First
  • Grosser Mythen
  • Hallwilersee
  • Harder Kulm
  • Interlaken
  • Kanton Aargau
  • Kanton Graubünden
  • Klöntalersee
  • Lac de Joux
  • La-Chaux-de-Fonds
  • Lungernsee
  • Luzern
  • Sempachersee
  • Stein am Rhein
  • St.Gallen
  • St. Moritz
  • Vierwaldstättersee
  • Walensee
  • Yverdon-les-Bains
  • Zürcher Oberland
  • Zürich
  • Zürichsee
  • 5-Seen-Wanderung Pizol
  • Ägerisee
  • Areuse Schlucht
  • Alp Äsch
  • Creux du Van
  • Etzel
  • Giessbachfälle
  • Hoher Kasten
  • Jöriseen
  • Lagh da Saoseo
  • Kanton Schwyz
  • Lenk
  • Melchsee-Frutt
  • Oeschinensee
  • Rheinfall Schaffhausen
  • Rhonegletsche
  • St.Gallen Genusswanderung
  • Wägitalersee
  • Wildspitz
  • Zugerberg
  • Zürich Ausflugsziele
  • Zürich

Andere Schweizer Ausflugsziele

  • Augusta Raurica
  • Bruno Weber Park
  • Ferien & Reisen Schweiz
  • Gletscher
  • Mall of Switzerland
  • Schweiz
  • Schweizer Alpen
  • Zürich Zoo

Noch mehr zu entdecken

  • Berge
  • Dörfer
  • Familienausflüge
  • Flüsse
  • Gletscher
  • Historische Stätten
  • Rodelbahn
  • Schweizer Seen
  • Schweizer Städte
  • Schlucht
  • Schlösser
  • Tagesausflüge
  • Wasserfälle
  • Zoos

You might also enjoy

You might also enjoy

Brunnen (2023): Der Traumort am Vierwaldstättersee

Entdecke das verträumte Dorf Brunnen, welches direkt am Vierwaldstättersee liegt.

Read More
Obersee Näfels (2023) – Der Traumsee in der Nähe von Zürich

Der Obersee Näfels ist einer der schönsten Seen der Schweiz und ganz in der Nähe von Zürich.

Read More
21 Schönsten Seen der Region Zürich (max. 1h entfernt) | mit Geheimtipps

Die 21 schönsten See der Region Zürich

Read More

Contact Us

We're currently offline. Send us an email and we'll get back to you, asap.

Send Message

Möchtest auch du die Schweiz besser kennenlernen?

Hol dir die neuesten Tipps und Artikel über die Schweiz von deinen lokalen Experten.
Bleibe hier kostenfrei auf dem Laufenden!

© 2023 · Switzerland by locals

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Prev Next
We use cookies on our website to improve your user experience while navigating it. By giving us your consent to install cookies on your computer you are enabling us to provide the best possible experience and service to you. To learn more about the cookies we use, please read our privacy and cookies policy.Accept