• Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • English
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
Switzerland by LocalsSwitzerland by Locals
  • Entdecke die Schweiz
  • Geführte Touren
  • Über
    • Über uns
    • Kollaboration
  • Deutsch
    • English
Back to all

Obersee Näfels (2023) – Der Traumsee in der Nähe von Zürich

  • März 8, 2023

Obersee Näfels (2023) – Der Traumsee in der Nähe von Zürich

Der Obersee oberhalb von Näfels gilt als einer der Geheimtipps in der Nähe von Zürich. Denn in rund einer Stunde erreichst du den traumhaften Bergsee in den Glarner Alpen.

Text und Bilder von Marc Gottwald

Obersee Näfels

 

Anreise zum Obersee

Die Strasse von Näfels zum Obersee ist ein wenig abenteuerlich, da sie steil und eng ist. An diversen Stellen passen keine zwei Autos gleichzeitig durch, dann muss eine Person zur nächsten Ausweichsstelle rückwärtsfahren. Gemäss Gesetz muss das herabfahrende Auto zurückfahren, ausser das bergwärts fahrende Auto ist nahe an einer Ausweichstelle.

Beim Berggasthaus Obersee sind diverse Parkplätze vorzufinden. Sollten sie schon voll sein, gibt es am Ende des Sees noch weitere.

Eine Anreise mit dem öffentlichen Verkehr ist leider schwierig. Deshalb empfehlen wir dir mit dem Auto zu kommen oder ein Sammeltaxi zu nehmen. Von Zürich hat man mit dem Auto rund eine Stunde.

Obersee in Näfels, Kanton Glarus ist ein traumhafter Bergsee.

 

Der Obersee von Frühling bis Herbst

Im Früh- und Spätsommer sieht man überall weidende Kühe, welche die traumhafte Aussicht auf den Obersee geniessen. Obwohl im Frühling der Schnee noch relativ lange liegen bleibt, so ist der See doch ab Mitte April normalerweise schneefrei und verwöhnt die Augen der Ruhesuchende mit der traumhaften Spiegelung.

Besonders Fotografen kommen vor 10 Uhr auf ihre Kosten. Denn dann ist die Spiegelung sehr intensiv, der See meistens windstill. Von Frühling bis Herbst eignet sich die Region auch perfekt für traumhafte Wanderungen. Aufgrund des Schnees, welcher im Mai teilweise noch in den Höhen gefunden werden kann, ist besonders die Zeit zwischen Juni bis Ende September super für Wanderungen.

Obersee im Herbst

Im März und April, wenn die Schneeschmelze stattfindet, ist die Region ein Schauplatz von reihenweise Lawinen. Bitte sei vorsichtig, aufmerksam und vermeide Wanderungen entlang von Berghängen.

 

Der Obersee im Winter

Auch im Winter ist der Obersee ein schönes Ausflugsziel. Im Vergleich zum Klöntalersee, welcher rund drei Monate keine Sonne mehr kriegt, ist der Obersee sonnenverwöhnter. Oftmals ist er im Winter auch oberhalb der Nebelgrenze. Hat es keine Sonne, kann es aber sehr kalt werden.

Im Winter ist der Obersee auch ein perfektes Ausflugsziel für Wanderungen. Neben der Seeumrundung, welche meistens mit wasserfesten Wanderschuhen ohne Probleme gemeistert werden kann, gibt es auch diverse Wanderungen zu Dörfern wie Sulzboden oder Vorderahornen.

Auf diese Wanderungen solltest du aufgrund Lawinengefahr aber verzichten, falls ein Risiko bestehen würde. Bitte vergewissere dich vorher auf der Gefahrenkarte.

 

 

Beste Fotospots

Der Obersee hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Fotosujet für Fotografen und Instagrammer gewandelt. Gerne zeige ich dir hier meine Lieblingsfotospots.

Wenn du vor 10 Uhr morgens beim Obersee eintriffst und auf dem grossen Parkplatz parkierst, dann wirst du vor Glück strahlen, denn die Spiegelung des imposanten Berges namens Brünnelistock, ist einfach unbeschreiblich schön. Nach 10 Uhr ist die Chance hoch, dass der Wind aufzieht.

Fotospot 1: Uferweg links vom Berggasthaus Obersee

Entlang des Ufers links vom Berghotel Obersee hast du Möglichkeiten diverse Winkel einzufangen. Hier ist auch die Spiegelung des Brünnelistocks am intensivsten. Oftmals bist du ganz alleine, die Ruhe ist einfach einzigartig.

Fotospot 2 & 3: Am Uferweg unterhalb des Steinbruchs

Vor rund 80 Jahren gab es einen Bergsturz, den man heute immer noch sehr gut sehen kann. Am Uferweg in der Nähe des Steinbruchs gibt es zwei fantastisch schöne Fotospots. Einerseits Richtung Berghotel Obersee (Fotospot 2) und anderseits zum Bärensoolspitz (Fotospot 3), der sich vor 10 Uhr ebenfalls mit einer grandiosen Reflektion zeigt.

Fotospot am Obersee

Fotospot 4: Brücke oberhalb des Baches in Richtung Brünnelistock

Ein weiterer toller Fotospot befindet sich, wenn du dem Uferweg weiter folgst, bis du zu einer Brücke kommst. Die Kombination mit dem Fluss und dem Brünnelistock ist einfach wunderschön. Bitte beachte jedoch, dass der Fluss im Sommer oftmals ausgetrocknet ist und nur bei der Schneeschmelze sowie längeren Regenperioden Wasser mitführt.

Zur Verständigung sind die Spots hier in der Karte eingetragen:

Picnicken am Obersee

Wer am Obersee picnicken will, der kommt vollumfänglich auf seine Kosten. Rund um den See gibt es diverse Stellen, wo man gemütlich hinsitzen kann. In der Nähe des Berggasthauses Obersees sowie auf der kleinen Halbinsel unterhalb der Strasse sind ebenfalls Sitzbänke vorhanden. Auf der Halbinsel gibt es ebenfalls Feuerstellen.

Zudem gibt es zum Einkehren auch das Berghotel, das aber momentan permanent geschlossen ist (Stand 2022).

Schwimmen

Der Obersee wäre zum Schwimmen verlockend, jedoch würde ich es aufgrund der invasiven Pflanze schmalblättrige Wasserpest nicht machen. Besonders unerfahrene Schwimmer könnten beim verheddern mit der Pflanze leicht in Panik geraten. Um seine Füsse abzukühlen spricht jedoch nichts dagegen.

Übrigens gibt es auch eine Badi etwa einen Kilometer westlich vom See, die als kälteste Badi der Schweiz gilt.

Fischen

Ja, der See ist ein Fischerparadies. Besonders in den frühen Morgenstunden können je nach Tag einige Fischer beobachtet werden. Im Obersee findet man vor allem Egli, Hechte und Forellen.

 

Wanderungen beim Obersee

Der Obersee ist ein Wanderparadies und als Ausflugsziel auch für Familien mit Kinderwagen geeignet. Vor allem die einstündige Rundwanderung ist perfekt und barrierefrei (abgesehen von der kleineren steilen Stelle bei der Brücke). Hier gibt es diverse Orte, um die Ruhe zu geniessen oder sogar die Füsse im See abzukühlen. Auch Grillstellen sind, wie oben beschrieben, vorhanden.

Wanderung am Obersee, Näfels

Ebenfalls eine schöne Wanderung bringt dich vom Obersee nach Sulz. Unterwegs triffst du im Sommer auf dutzende von Kühen und wanderst entlang von Gewässern und schönen Wäldern. Sulz ist übrigens eine Feriendestination für Einheimische. Die Häuser haben weder Strom noch warmes Wasser.

 

Previous
Next
​

SCHWEIZ ERKUNDEN

  • Aletsch Arena
  • Arth-Goldau
  • Bad Ragaz
  • Bad Zurzach
  • Baselland
  • Davos Monstein
  • Étang de la Gruère
  • Gasterntal
  • Glacier 3000
  • Grindelwald First
  • Grosser Mythen
  • Hallwilersee
  • Harder Kulm
  • Interlaken
  • Kanton Aargau
  • Kanton Graubünden
  • Klöntalersee
  • Lac de Joux
  • La-Chaux-de-Fonds
  • Lungernsee
  • Luzern
  • Sempachersee
  • Stein am Rhein
  • St.Gallen
  • St. Moritz
  • Vierwaldstättersee
  • Walensee
  • Yverdon-les-Bains
  • Zürcher Oberland
  • Zürich
  • Zürichsee
  • 5-Seen-Wanderung Pizol
  • Ägerisee
  • Areuse Schlucht
  • Alp Äsch
  • Creux du Van
  • Etzel
  • Giessbachfälle
  • Hoher Kasten
  • Jöriseen
  • Lagh da Saoseo
  • Kanton Schwyz
  • Lenk
  • Melchsee-Frutt
  • Oeschinensee
  • Rheinfall Schaffhausen
  • Rhonegletsche
  • St.Gallen Genusswanderung
  • Wägitalersee
  • Wildspitz
  • Zugerberg
  • Zürich Ausflugsziele
  • Zürich

Andere Schweizer Ausflugsziele

  • Augusta Raurica
  • Bruno Weber Park
  • Ferien & Reisen Schweiz
  • Gletscher
  • Mall of Switzerland
  • Schweiz
  • Schweizer Alpen
  • Zürich Zoo

Noch mehr zu entdecken

  • Berge
  • Dörfer
  • Familienausflüge
  • Flüsse
  • Gletscher
  • Historische Stätten
  • Rodelbahn
  • Schweizer Seen
  • Schweizer Städte
  • Schlucht
  • Schlösser
  • Tagesausflüge
  • Wasserfälle
  • Zoos

You might also enjoy

You might also enjoy

Brunnen (2023): Der Traumort am Vierwaldstättersee

Entdecke das verträumte Dorf Brunnen, welches direkt am Vierwaldstättersee liegt.

Read More
Lavertezzo (2023): Der Traumort mit der Römerbrücke Ponte dei Salti

Entdecke die 15 schönsten Orte und Ausflugtipps in der Region Gstaad.

Read More
21 Schönsten Seen der Region Zürich (max. 1h entfernt) | mit Geheimtipps

Die 21 schönsten See der Region Zürich

Read More

Contact Us

We're currently offline. Send us an email and we'll get back to you, asap.

Send Message

Möchtest auch du die Schweiz besser kennenlernen?

Hol dir die neuesten Tipps und Artikel über die Schweiz von deinen lokalen Experten.
Bleibe hier kostenfrei auf dem Laufenden!

© 2023 · Switzerland by locals

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Prev Next